Was ist Ethylmethylcellulose (E465) und wo können wir es finden?

Ethylmethylcellulose (E465) ist ein Cellulosederivat mit durch Etherbindungen verbundenen Ethyl- und Methylgruppen. Es ist ein hygroskopisches und leicht gelbliches geruchloses Pulver, das hauptsächlich zur Verbesserung der Viskosität und Erhaltung der Konsistenz von Lebensmitteln verwendet wird.

Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E465 – Ethylmethylcellulose:
Es ist ungiftig.
Das ist ein Stabilisator.
Wir empfehlen.

Produktion von E465

Ethylmethylcellulose wird aus Cellulose hergestellt, dem Hauptpolysaccharid und Bestandteil von Holz und allen Pflanzenstrukturen. Es wird kommerziell aus Holz hergestellt und chemisch behandelt.

Wofür wird Ethylmethylcellulose verwendet?

E465 hat viele verschiedene Anwendungen. Es wird hauptsächlich als Verdickungsmittel, aber auch als Füllstoff, Ballaststoff, Trennmittel, Poliermittel, Stabilisator und Emulgator verwendet.

Neben der Lebensmittelindustrie wird es auch als Tabakzusatz verwendet.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E465 manchmal vorkommt:

  • pasteurisierte Produkte
  • Frühstücks cerealien
  • Eis
  • Käse
  • Milchprodukte
  • Bäckereiprodukte
  • kalorienarme Cremes
  • Marmeladen und Konfitüren
  • Kaugummis
  • kakaohaltige Lebensmittel und Getränke
  • Kondensmilch und Milchpulver

Ist E465 gesund?

Ethylmethylcellulose ist schwer löslich und kann im Dickdarm fermentiert werden. Hohe Konzentrationen können Darmprobleme wie Blähungen, Verstopfung und Durchfall verursachen.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E465 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU, den USA, Australien und Neuseeland erlaubt.

X