Hydroxypropylmethylcellulose (E464) ist eine modifizierte Cellulose, die aus Pflanzenfasern hergestellt wird. Es ist ein weißes, geruch- und geschmackloses Pulver.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E464 – Hydroxypropylmethylcellulose:
Es ist ungiftig.
Das ist ein Stabilisator.
Wir empfehlen.
Produktion von E464
Hydroxypropylmethylcellulose wird aus Cellulose hergestellt, dem Hauptpolysaccharid und Bestandteil von Holz und allen Pflanzenstrukturen. Es wird kommerziell aus Holz hergestellt und chemisch behandelt.
Wofür wird Hydroxypropylmethylcellulose verwendet?
E464 hat viele verschiedene Anwendungen. Es wird hauptsächlich als Verdickungsmittel, aber auch als Füllstoff, Ballaststoff, Trennmittel, Poliermittel, Stabilisator und Emulgator verwendet. Es wird auch als vegane Alternative zu tierischer Gelatine in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, zur Behandlung des Syndroms des trockenen Auges und als Glutenersatz in glutenfreiem Brot verwendet, wo es die Elastizität, das Volumen und die Feuchtigkeitsspeicherung verbessert.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E464 manchmal vorkommt:
- glutenfreies Gebäck
- verarbeitete Lebensmittel
- vegane Produkte
- Eis
- Alternativen zu Milchprodukten
- Kartoffelprodukte
Ist E464 gesund?
Hydroxypropylmethylcellulose wird ernährungsphysiologisch als 100 % löslicher Ballaststoff berechnet und gilt als absolut ungiftig und lebensmittelecht. Es geht als Ballaststoffquelle durch den Körper, und einige Hinweise deuten darauf hin, dass es sogar eine Rolle bei der gesunden Verdauung spielen könnte.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von E464 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU, den USA, Australien und Neuseeland erlaubt.