Beta-Cyclodextrin (E459) oder Cycloamylase wirkt in der Lebensmittelindustrie als Emulgator, Trägerstoff und Geschmacksverstärker. Es ist ein weißer oder fast weißer, fast geruchloser kristalliner Feststoff mit einem leicht süßlichen Geschmack.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E459 – Beta-Cyclodextrin:
In der Tschechischen Republik erlaubt.
Es ist ein Emulgator.
Wir empfehlen 3/5.
Produktion von E459
Cyclodextrine werden durch enzymatische Umwandlung aus Stärke hergestellt.
Wofür wird Beta-Cyclodextrin verwendet?
In der Lebensmittelindustrie wirkt E459 hauptsächlich als Emulgator, was bedeutet, dass es Wasser und Ölen ermöglicht, miteinander vermischt zu bleiben, um eine Emulsion zu bilden, und auch als Geschmacksverstärker. Es wird auch in der Lebensmittel-, Pharma-, Pharma- und Chemieindustrie, aber auch in der Land- und Umwelttechnik eingesetzt.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E459 manchmal vorkommt:
- Mayonnaise
- Nachspeisen
- Süßigkeiten
- Frühstücks cerealien
- Kaugummis
- Gelatine
- Pudding
- aromatisierter Kaffee und Tee
- Schmelzkäse
- Cracker
- Pulvergetränke
- Chips
Ist E459 gesund?
Beta-Cyclodextrin hat keine nachgewiesenen Nebenwirkungen.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Beta-Cyclodextrin als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU und den USA erlaubt. Allerdings nicht in Australien und Neuseeland.