Diphosphate (E 450) sind nicht nur in Fleisch, sondern auch in Zahnpasta enthalten! Finde heraus warum

Diphosphate (TSPP) ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Säureregulator, modifizierte Stärke, Gerinnungsmittel in Lebensmitteln verwendet werden kann.

Und die Kategorie der Diphosphate umfasst: Dinatriumdiphosphat, Trinatriumdiphosphat, Tetranatriumdiphosphat, Dikaliumdiphosphat, Tetrakaliumdiphosphat, Dicalciumdiphosphat, Calciumdihydrogendiphosphat.

Wichtige Punkte zu E 540 – Diphosphate

-Es ist eine modifizierte Stärke
Es ist nicht natürlich , weil es durch chemische Synthese hergestellt wird
Es ist für Kinder geeignet
Es ist kein häufiges Allergen – eine große Menge verursacht einen Kalziummangel im Körper
Es ist vegan und glutenfrei

Produktion E540

Diphosphate können durch Neutralisation von Phosphorsäure mit Natriumhydroxid in Molverhältnissen von 2:1 hergestellt werden.

Es entsteht ein weißes oder körniges Pulver.

Wo werden Diphosphate (E 450) verwendet?

Es kann als pH-regulierende Basis in verarbeiteten Lebensmitteln, Puddings usw. verwendet werden.

Es kann auch natürlich vorkommende Calciumionen aus Proteinen wie Fleisch entfernen, was zu einer verbesserten Textur führt.

Am häufigsten wird es jedoch in Zahnpasta und Mundwasser verwendet, wo es die Bildung von Zahnstein verhindert, indem es Kalzium- und Magnesiumablagerungen auf den Zähnen reduziert.

Spezifische Lebensmittel

  • Metzgerplatte – Bauernspeck
  • Dulano – gekochter Feinkostschinken
  • Chodura – Schinkenwürste

Ist E451 gesund?

TSPP wird allgemein als sicher bei maximalen Verwendungsmengen von 5.000 bis 12.000 mg/kg anerkannt.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung als modifizierte Stärke ist sowohl in der EU als auch in den USA oder Australien zugelassen.

X