Wie schadet uns bromiertes Pflanzenöl (E443) und wo ist es überall verboten?

Bromiertes Pflanzenöl (E443) ist eine komplexe Mischung aus Triglyceriden pflanzlichen Ursprungs, die so umgesetzt wurden, dass sie an Moleküle gebundene Atome des Elements Brom enthalten. Bromiertes Pflanzenöl wird hauptsächlich verwendet, um Erfrischungsgetränke mit Zitrusgeschmack zu emulgieren und zu verhindern, dass sie sich während des Vertriebs entmischen.

Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E443 – Bromiertes Pflanzenöl:
In der Tschechischen Republik verboten.
Es ist ein Emulgator.
Wir empfehlen nicht.

Herstellung von E443

Bromiertes Pflanzenöl wird durch Zugabe von Brom zu Pflanzenöl (meist Sojaöl) hergestellt.

Wofür wird bromiertes Pflanzenöl verwendet?

In der Lebensmittelindustrie wirkt E443 hauptsächlich als Emulgator, was bedeutet, dass es Wasser und Ölen ermöglicht, miteinander vermischt zu bleiben, um eine Emulsion zu bilden.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E443 manchmal vorkommt:

  • Erfrischungsgetränke mit Zitrusgeschmack
  • Eis

Ist E443 gesund?

Studien haben ergeben, dass sich Brommoleküle von bromiertem Pflanzenöl trennen können, was mit der Zeit zu neurologischen Problemen wie Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust oder Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen führen kann.

Alternative Lebensmittelzusatzstoffe, die für den gleichen Zweck verwendet werden, sind beispielsweise Saccharoseacetatisobutyrat – E444 – und Harzester – E445.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E443 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU oder beispielsweise in Japan nicht zugelassen. In den USA darf nur eine kleine Menge verwendet werden, während weitere toxikologische Studien durchgeführt werden.

X