Schokolade ohne Ammoniumphosphatide (E442) wird niemals so gut sein. Warum?

Ammoniumphosphatide (E442) sind eine Mischung aus Ammoniumsalzen und phosphorylierten Glyceriden. Dies sind Antioxidantien und Emulgatoren, die unbedenklich in der Lebensmittelproduktion verwendet werden.

In der Lebensmittelindustrie werden sie vor allem in Schokolade und Kakaoprodukten eingesetzt.

Wichtige Punkte zu E442 – Ammoniumphosphatide:
Es ist eine natürliche harmlose Substanz.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist kein häufiges Allergen.
Es ist tierischen Ursprungs und daher nicht für Veganer geeignet.

Herstellung von E442

Der Stoff E442 wird meist aus einer Mischung von Pflanzenölen und Glycerin hergestellt. Die Herstellung erfolgt manchmal auch synthetisch.

Überwiegend werden pflanzliche Fette verwendet, jedoch kann die Verwendung von tierischen Fetten nicht ausgeschlossen werden. Daher sollte dieser Stoff nicht von Veganern konsumiert werden.

Wofür wird Ammoniumphosphatid verwendet?

Die häufigste Verwendung von Ammoniumphosphatiden ist die Herstellung von Schokolade und Schokoladenprodukten.

Der Stoff findet sich in Schokoladenfiguren zu Ostern, Weihnachten oder zum Nikolaus. Es ist auch in Bananen in Schokolade, Pralinen, Eiscreme, Pudding, Joghurt usw. enthalten.

Ist E442 gesund?

Gemäß den Food Safety and Standards Regulations 2011 gibt es keine Beweise dafür, die Verwendung dieser Emulgatoren zu verbieten. Es gibt auch keine Hinweise auf Nebenwirkungen, über die man sich Sorgen machen müsste.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

In der Europäischen Union (einschließlich der Tschechischen Republik) ist die Verwendung von E442 in der erforderlichen Menge erlaubt. Es kann bei der Herstellung von Schokolade und anderen Schokoladenprodukten verwendet werden.

In den Vereinigten Staaten ist die Verwendung dieses Stoffes erlaubt und der Stoff ist als sicher gekennzeichnet.

X