Sorbit, manchmal auch Sorbit oder Sorbol genannt, ist ein Zuckeralkohol, der ein Drittel weniger Kalorien als normaler Zucker enthält und nur halb so süß ist.
Es kommt natürlich in Beeren und einigen anderen Früchten vor und wird kommerziell durch Hydrierung von Glucose hergestellt.
In der Lebensmittelindustrie begegnet es uns nicht nur als Ersatzsüßstoff für Diabetiker, es ist auch in vielen gängigen Produkten enthalten, in denen es eine Reihe von Funktionen erfüllt.
Bei übermäßigem Verzehr kann es zu Magen-Darm-Problemen kommen.
Die Summenformel von E420 ist C 6 H 14 O 6 .
Wichtige Punkte zu E420 – Sorbit:
Es ist ein Süßstoff, Emulgator, Komplexbildner, Verdickungsmittel und Feuchthaltemittel .
Es ist ein natürlicher Stoff , der jedoch für den industriellen Einsatz synthetisch hergestellt wird.
Nicht für Kinder geeignet .
Es gehört nicht zu den Allergenen .
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Wo wird Sorbit verwendet?
Diese Substanz wird am häufigsten verschiedenen Süßungsmitteln, Konfekten und Süßigkeiten wie Bonbons, Kaugummi oder Gebäck zugesetzt. Es ist auch oft in Sirupen, Eiscreme und kalorienarmen Produkten enthalten.
Aufgrund der Fähigkeit von Sorbit, die Reaktionen der vorhandenen Metallionen mit anderen Substanzen zu verhindern, hilft es, den Verlust von Farbe und Textur sowie das Ranzigwerden vieler Lebensmittel zu verhindern.
Es verhindert auch das Austrocknen in Backwaren und Fleischprodukten.
- Nesquik-Riegel, Marzipan, Bananen in Schokolade, Tic-Tac-Bonbons, Toffifee
- Kuchenkörper, Marmorkuchen
- Kaugummi Orbit, Winterfresh, Mentos
- Multivitamin-Brausetabletten
- Kapuziner-Gemüse-Schlagsahne
Neben der Lebensmittelindustrie findet man es auch in Zahnpasten und Mundwässern.
Ist E420 gesund?
Die Verwendung von Sorbit als Lebensmittelzusatzstoff ist von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Sorbit wird langsam resorbiert und führt nur zu einer geringen und unbedeutenden Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut, weshalb es auch für Diabetiker geeignet ist.
Es ist ein nicht kariogener Süßstoff, der Karies nicht fördert. Zuckeralkohole werden langsam von Bakterien im Mund verstoffwechselt und produzieren weniger Säure. Es ist die Säure, die anschließend Zahnbelag bildet und das Kariesrisiko erhöht.
Wenn es im Übermaß konsumiert wird, kann es Magen- und Darmprobleme verursachen, einschließlich Blähungen, Blähungen und Durchfall. Dies kann insbesondere bei kleinen Kindern zu Problemen führen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Sorbit in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien, Kanada, Japan und anderen Ländern der Welt erlaubt.