Mögen Sie Kokos-, Mandel- oder Sojadrinks? Zusammen mit ihnen trinkt man auch Gellangummi. Was ist los?

Gellangummi ist der Name eines Polysaccharids, das von Bakterien der Spezies Sphingomonas elodea produziert wird.

Diese Substanz wird in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel, Geliermittel und Stabilisator verwendet.

Es liegt in Form eines weißen Pulvers vor, das in Kombination mit Wasser Gele mit verschiedenen Strukturen erzeugt, von weich und flexibel bis unflexibel und spröde.

Wichtige Punkte zu E418 – Gellangummi:

Es ist ein Stabilisator, Geliermittel und Verdickungsmittel .
Es ist eine natürliche Substanz .
Es ist für Kinder geeignet .
Es gehört nicht zu den Allergenen.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.

Wo wird Gellangummi verwendet?

Gellangummi ist ein multifunktionales Hydrokolloid, das als Gelier-, Stabilisierungs-, Filmbilde- und Strukturierungsmittel in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet wird.

Wir begegnen ihm in pflanzlichen Milchersatzprodukten, Fruchtsäften, Bonbons, Gelees und Kaugummis, Desserts und Milchprodukten. Auch in Toppings oder Marmeladen.

  • Emco Sojadrink, Reisdrink, Haferdrink
  • Alpro Mandeldrink, Kokosdrink, Haferdrink
  • OKF Aloe Vera Getränk, Kokosnussgetränk
  • Granko Kakaomilch
  • Odkolek Apfelstrudel
  • Hefeteig-Fruchtknödel mit Heidelbeeren

Ist E418 gesund?

Es gibt keine negativen Nebenwirkungen, die mit dem Verzehr von Gellangummi verbunden sind.

Seine Verwendung in der Lebensmittelindustrie ist von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von Gellangummi in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien und anderen Ländern der Welt erlaubt.

X