Wussten Sie, dass Sie, wenn Sie Pudding, Mayonnaise oder Pastete essen, in gewisser Weise auch Braunalgen essen? Der Grund ist Calciumalginat (E404)

Alginat oder Calciumalginat ist ein Calciumsalz der Alginsäure, das aus den Braunalgenarten Sargassum, Macrocystis, Ascophyllum, Durvillaea oder Ecklonia gewonnen wird.

Alginat selbst wird synthetisch hergestellt, indem Calciumhydroxid mit Alginsäure umgesetzt wird.

Zusammen mit Natriumalginat ist es die Hauptform von Alginaten, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden.

Es wird bei der Herstellung von Milch-, Fleisch- und Backwaren verwendet.

Die Summenformel von E404 ist (C 12 H 14 CaO 12 )n.

Wichtige Punkte zu E404 – Calciumalginat:

Es ist ein Stabilisator, Emulgator, Entschäumer, Verdickungsmittel und Geliermittel .
Es ist keine natürliche Substanz .
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.

Wo wird Calciumalginat verwendet?

Das Einsatzgebiet von Calciumalginat ist aufgrund seiner multifunktionalen Eigenschaften sehr breit.

Am häufigsten findet man es in Milchprodukten, zum Beispiel in Joghurts, Cremes, Puddings, Käsesaucen und dergleichen, sowie in Eiscremes, Dressings und Mayonnaise.

Es wird aber auch Marmeladen und anderen Konserven zugesetzt.

Nicht zuletzt wird es zum Bestreichen verschiedener süßer Backwaren und auch zum Verschönern von Fleischprodukten verwendet.

  • Krahulik-Leberblockade
  • Rondas Scones mit Puddingcreme

Ist E404 gesund?

Calciumalginat und seine Verwendung in der Lebensmittelindustrie gelten allgemein als unbedenklich.

Es gibt normalerweise keine Nebenwirkungen, die mit dem Verzehr verbunden sind, und die Substanz wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und auch von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.

Eine übermäßige Aufnahme kann die Aufnahme bestimmter Nährstoffe erschweren.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von Calciumalginat in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien und anderen Ländern der Welt erlaubt.

X