Alginsäure (E400) ist ein Stabilisator, Emulgator, Verdickungsmittel, Geliermittel und Entschäumer. Dies hängt von der Verwendung des jeweiligen Produkts ab.
Es ist eine geschmacks- und geruchlose Substanz. Dank dessen und seiner Eigenschaften hat es in unzähligen Lebensmitteln, Getränken und Kosmetikprodukten Verwendung gefunden.
Sie müssen sich keine Gedanken über den Konsum dieser Substanz machen, da sie aus natürlichen Quellen stammt und absolut sicher ist. Alginsäure wird Ihnen an vielen Stellen begegnen, aber Sie müssen keine Angst davor haben.
Dies ist eines der „E’s“, das Ihrer Gesundheit in keiner Weise schadet. Es ist nicht einmal schädlich für Kinder, da es auch Babynahrung zugesetzt wird.
Wichtige Punkte zu E400 – Alginsäure:
Es ist eine natürliche harmlose Substanz.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist ein häufiges Allergen.
E400-Produktion
Die Substanz wird aus verschiedenen Meeresalgen gewonnen, die vor allem in den USA und Großbritannien wachsen. Es ist ein Polysaccharid, das in vielen Produkten der Lebensmittelindustrie verwendet werden kann.
Wofür wird Alginsäure verwendet?
Alginsäure wird häufig bei der Herstellung von Eiscreme, Gelees, Puddings, Getränken, süßen Toppings, Käse, Schmelzkäse, Desserts, Mayonnaise und vielen anderen Produkten verwendet.
Neben der Lebensmittelindustrie wird es auch in der Kosmetikindustrie für Cremes, Bodylotion, Shampoo oder Flüssigwaschmittel verwendet. Sie finden es auch in Zahnpasten, da es die Struktur verdicken kann und den Verdauungstrakt nicht reizt.
Ist E400 gesund?
In üblichen Konzentrationen treten keine Nebenwirkungen auf.
In hoher Konzentration kann Alginsäure die Eisenaufnahme verschlechtern, daher bindet sich Eisen daran.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
In der Europäischen Union wird allgemein Alginsäure verwendet. Hersteller verwenden normalerweise nur eine minimale Menge in ihren Produkten. Es kann auch in Babynahrung verwendet werden, jedoch nur als Beilage.
In den Vereinigten Staaten wird der Stoff als GRAS bezeichnet und ohne größere Einschränkungen verwendet.