Welche Zutat möchten Sie in Ihrer Lebensmittelverpackung? Es ist Distearylthiodipropionat (E390)!

Distearylthiodipropionat (E390) ist ein sekundäres Antioxidans. Aus diesem Grund wird es meist nicht im Lebensmittel selbst, sondern in dessen Verpackung verwendet.

Wichtige Punkte zu E390 – Distearylthiodipropionat:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist in der Lebensmittelindustrie verboten.
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist kein häufiges Allergen.

Produktion E390

Der Stoff E390 wird durch ein synthetisches Verfahren hergestellt.

Die Substanz hat eine geringe Flüchtigkeit und einen hohen Schmelzpunkt. Dadurch ist es bei der Verarbeitung verlustfrei handhabbar.

Wofür wird Distearylthiodipropionat verwendet?

In der Lebensmittelproduktion wird E390 normalerweise nicht verwendet. Am häufigsten gelangt es über die Verpackung, in der das Lebensmittel verpackt ist, in Lebensmittel. Es wird häufig bei der Herstellung von Verpackungsmaterial verwendet.

Hersteller können es aber auch direkt Lebensmitteln zufügen. In diesem Fall verstärkt es die Wirkung anderer in den Rohstoffen enthaltener Antioxidantien.

Ist der E390 gesund?

Das Antioxidans hat keine Nebenwirkungen. Im Gegenteil, es wurde bestätigt, dass es Anti-Krebs- und Anti-Aging-Eigenschaften hat.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung dieses Stoffes ist in der Tschechischen Republik und anderen Staaten der Europäischen Union verboten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Lebensmitteln oder Verpackungen zugesetzt wird.

In den Vereinigten Staaten ist die Verwendung erlaubt, jedoch nur in Verpackungen. Es ist nicht einmal in Amerika erlaubt, Lebensmitteln zugesetzt zu werden.

X