Gegen Ranzigwerden können Antioxidantien wie Dilaurylthiodipropionat (E389) helfen!

Dilaurylthiodipropionat (E389) ist ein Antioxidans, das gegen Ranzigkeit in Produkten eingesetzt wird.

Es wird nicht sehr oft in der Lebensmittelindustrie verwendet, aber Sie können es in einigen Produkten finden. Es ist eine sichere Substanz, aber in vielen Ländern wird es überhaupt nicht verwendet.

Wichtige Punkte zu E389 – Dilaurylthiodipropionat:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist in der Lebensmittelindustrie verboten.
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist kein häufiges Allergen.

Produktion E389

Der Stoff E389 wird durch die synthetische Reaktion mehrerer Verbindungen hergestellt.

Wofür wird Dilaurylthiodipropionat verwendet?

Hersteller in der Lebensmittelindustrie setzen E389 in Produkten ein, die zum Ranzigwerden neigen. Sie können diese Substanz zur Vorbeugung verwenden. Wir finden es daher in Öl, Fett, Zucker, Hefe, Käse usw.

Ist E389 gesund?

Es wurden keine Nebenwirkungen festgestellt. Nach den verfügbaren Forschungsergebnissen besteht ein geringes Toxizitäts-, Krebs- und Allergierisiko und es hat nicht einmal negative Auswirkungen auf das Immunsystem.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung dieses Stoffes in der Lebensmittelindustrie ist in der gesamten Europäischen Union (einschließlich der Tschechischen Republik) verboten.

In den USA hingegen wird es als GRAS-Substanz bezeichnet, also als allgemein sichere Substanz akzeptiert. Aus diesem Grund verwenden Amerikaner es häufig in der Lebensmittelproduktion.

X