Was ist Thiodipropionsäure (E388) und wo ist sie verboten?

Thiodipropionsäure (E388) ist eine Dicarbonsäure, die hauptsächlich als Antioxidans in Kosmetik- und Lebensmittelprodukten verwendet wird.

Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden. Bei Veganern und Vegetariern bewirkt es jedoch eine Verringerung der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.

Wichtige Punkte zu E388 – Thiodipropionsäure:
In der Tschechischen Republik nicht erlaubt.
Es ist ein Sequestriermittel.
Wir empfehlen am 3/5.

Produktion E388

Es ist eine synthetische Verbindung.

Wofür wird Thiodipropionsäure verwendet?

E388 wird hauptsächlich in Verpackungen verwendet, von wo es auch in Lebensmittel gelangen kann.

Ist E388 gesund?

Nebenwirkungen in moderaten Konzentrationen sind nicht bekannt.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E388 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU verboten. In den USA ist die Verwendung jedoch erlaubt.

X