Kennen Sie E 385 mit dem ominösen Namen Ethylendiamintetraacetat Calciumdinatrium? Finde mehr heraus

Sonst auch unter der Abkürzung EDTA bekannt, handelt es sich um ein Salz, das als Konservierungsmittel verwendet werden kann.

Es ist ein multifunktionaler Lebensmittelzusatzstoff, der üblicherweise als Konservierungsmittel, Antioxidans, Geschmacks- und Farbkonservierungsmittel in konservierten Lebensmitteln verwendet wird.

Wichtige Punkte zu E 385 – Dinatriumcalcium

Es ist kein natürliches , sondern ein synthetisches Konservierungsmittel

Es ist für Kinder geeignet

Es ist kein Allergen , aber ein übermäßiger Verzehr kann zu einem Mangel an Mineralien im Körper führen

Es ist vegan und glutenfrei

Produktion von E385

Es wird hergestellt, indem Dinatriumsalz mit Calciumcarbonat oder Calciumchlorid synthetisiert wird, um ein weißes, geruchloses kristallines Pulver oder Granulat mit leicht salzigem Geschmack zu bilden.

Wo wird Calciumdinatrium (E 385) verwendet?

Vielleicht ist Ihnen diese Zutat beim Konservieren von Mayonnaise, Salatdressings, eingelegtem Obst oder eingelegten Gurken begegnet.

Es wird außerdem für Muscheln, Pilze, Hülsenfrüchte und Garnelen verwendet, um die Farbe zu fördern, die Textur und den Geschmack zu bewahren.

Dieses Konservierungsmittel fördert die Geschmackserhaltung und reduziert Verfärbungen und Trübungen in Erfrischungsgetränken.

In mit Vitamin C angereicherten Getränken verhindert es Reaktionen, die die Farbe verschlechtern und die Haltbarkeit des Vitamingetränks verkürzen.

Ist E385 gesund?

In kleinen Dosen hat es keine Nebenwirkungen, aber wenn seine maximale Menge langfristig überschritten wird, kann es zu einer Unterversorgung einiger Mineralien im Körper kommen. (z. B. Eisen, Zink oder Kupfer).

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Seine Sicherheit bei Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration und der European Food Safety Authority genehmigt.

X