Speisesalz und Erfrischungsgetränke enthalten Ammoniumeisen(III)-citrat (E381). Warum?

Eisen(III)-Ammoniumcitrat (E381) ist ein Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie, der als Säureregulator oder Trennmittel verwendet wird.

Sie können auch auf den Namen Ferrous Ammonium Citrate stoßen.

Darüber hinaus ist es eine ausgezeichnete Eisenquelle, die für die Gesundheit des menschlichen Körpers von entscheidender Bedeutung ist.

Wichtige Punkte zu E381 – Ammoniumeisen(III)-citrat:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist in der Lebensmittelindustrie verboten.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist kein häufiges Allergen.

Produktion E381

Eisenammoniumcitrat sieht aus wie ein grünes oder rotbraunes Pulver.

Es ist sehr gut wasserlöslich.

Die synthetische Herstellung erfolgt durch die Kombination von Zitronensäure und Ammoniak.

Wofür wird Eisenammoniumcitrat verwendet?

Eisen(III)-Ammoniumcitrat findet sich in dem aus Schottland stammenden Erfrischungsgetränk Irn-Bru.

Darüber hinaus finden wir es auch in Speisesalz, Gewürzen oder in Getreide.

Der Stoff E381 wird häufig in Lebensmitteln verwendet, bei denen Hersteller den Eisengehalt erhöhen wollen.

Ist E381 gesund?

Eisenammoniumcitrat gilt als sichere Substanz. Während der Forschung wurden keine nachteiligen Wirkungen oder mögliche Risiken während des Konsums festgestellt.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

In der Europäischen Union (einschließlich der Tschechischen Republik) ist E381 in der Lebensmittelindustrie verboten.

In den Vereinigten Staaten hingegen ist der Stoff zugelassen und trägt das GRAS-Label (generally apply as safe).

X