Wo finden wir Adipinsäure (E355) und welche Wirkung hat sie auf unsere Gesundheit?

Adipinsäure ist eine natürliche Säure, die in Rüben und Zuckerrohr vorkommt. Es ist ein Säureregulator und eine aromatische Verbindung. Es kommt in Form eines weißen kristallinen Pulvers vor.

Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E355 – Adipinsäure:
Es ist sicher.
Es ist ein Säureregulator.
Wir empfehlen.

Produktion von E355

Adipinsäure wird kommerziell durch Oxidation von Cyclohexanol mit konzentrierter Salpetersäure hergestellt.

Wofür wird Adipinsäure verwendet?

Adipinsäure verändert oder erhält die Säure/Base von Lebensmitteln oder Kosmetika. Es hebt auch den spezifischen Geschmack oder das Aroma bestimmter Lebensmittel hervor. Es wird in einigen Antazida auf Calciumcarbonatbasis verwendet, um sie sauer zu machen. Auch als Säuerungsmittel in Backpulvern verhindert es die unerwünschten hygroskopischen Eigenschaften der Weinsäure.

Neben der Lebensmittelindustrie wird diese organische Verbindung auch in verschiedenen industriellen und textilen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. der Herstellung von Schmiermitteln und der Herstellung von Nylon. Es findet sich in Teppichen, Autoreifen und Kleidung.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E355 enthalten:

  • Backpulver
  • prickelnde Getränke
  • Gelatine
  • Fruchtsäfte
  • Milchprodukte
  • Gurken
  • Marmeladen
  • Öle

Ist E355 gesund?

Adipinsäure hat keine oder keine bekannten Nebenwirkungen. Es wird im Körper verstoffwechselt oder mit dem Urin ausgeschieden.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

E355 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und in den USA, Australien und Neuseeland allgemein als sichere Lebensmittelsubstanz anerkannt.

X