Phosphorsäure (oder Orthophosphorsäure), die als Lebensmittelzusatzstoff E338 verwendet wird, ist eine farblose, geruchlose, kristalline Flüssigkeit mit sirupartiger Konsistenz. Es wird häufig in Soda und Cola als Säuerungsmittel verwendet, das einen würzigen Geschmack verleiht und das Wachstum von Schimmel und Bakterien verhindert, die sich in der süßen Lösung leicht vermehren können.
Wichtige Punkte zu E338 – Phosphorsäure
Es ist ein Säureregulator und Antioxidans .
Es ist kein Allergen, aber bestimmte Gesundheitsrisiken sind damit verbunden
Es ist vegan und glutenfrei
Produktion von E338
Phosphorsäure wird aus dem natürlich im Körper vorkommenden Mineral Phosphor hergestellt. Phosphor wird zunächst durch einen chemischen Produktionsprozess in Phosphoroxid umgewandelt. Anschließend wird es wieder zu Phosphorsäure verarbeitet.
Wo wird Phosphorsäure (E338) verwendet?
In der Lebensmittelindustrie wird es zum Ansäuern von Speisen und Getränken wie verschiedenen Colas und Marmeladen verwendet, denen es einen säuerlichen oder würzigen Geschmack verleiht.
Es findet sich vor allem in Produkten wie Erfrischungsgetränken, insbesondere Limonade und Cola.
Ist E338 gesund?
Phosphate sind normale essentielle Salze für den Körper. Da es leicht Calcium bindet, sollte es nicht in großen Mengen verzehrt werden. Es hat keine Nebenwirkungen in niedrigen Dosen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
EU-weit ist die Verwendung von Phosphorsäure in der notwendigen Menge in Lebensmitteln und zur pH-Einstellung bei der Herstellung von Babynahrung erlaubt. In den USA ist die Nutzung ebenfalls erlaubt.
Wie kann der Verbrauch von Phosphorsäure begrenzt werden?
Einige Getränke auf dem Markt verwenden keine oder nur sehr wenig Phosphorsäure. Klare kohlensäurehaltige Getränke wie Ginger Ale oder Zitronenlimonade sind eine gute Wahl.