Calciumcitrate (Calciumcitrate) sind Calciumsalze der Zitronensäure, einer Verbindung, die in jedem lebenden Organismus vorkommt, da sie Teil wichtiger Stoffwechselwege in allen Körperzellen ist. Seine hohe Konzentration findet sich in Zitrusfrüchten, Kiwis, Erdbeeren und vielen anderen Obstsorten. Calciumcitrat ist ein geruchloses weißes Pulver mit säuerlichem Geschmack.
Zu den Calciumcitraten gehören:
- E333 (i) Monocalciumcitrat
- E333 (ii) Dicalciumcitrat
- E333 (iii) Tricalciumcitrat
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E333 – Calciumcitrate:
Es ist sicher.
Das sind Sequestriermittel.
Wir empfehlen.
Herstellung von E333
Calciumcitrate werden üblicherweise durch Umsetzung von Calciumhydroxid mit Zitronensäure hergestellt.
Wofür werden Calciumcitrate verwendet?
Calciumcitrat wird als Säureregulator, zur Bindung von Metallionen und zur Verbesserung der Textur von Gemüsekonserven verwendet.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E333 enthalten:
- Eis
- Wein
- Kohlensäurehaltige Getränke
- Süßigkeiten
- Marmeladen
- Kondensmilch
- Milchpulver
- Schmelzkäse
- Produkte auf Gelatinebasis
- Waffeln
- Kekse
- Pfannkuchen
- Kuchen
- Kuchen
- gefrorenes Gemüse
Ist E333 gesund?
Zitronensäure ist ein normaler Bestandteil der Körperzellen und wird vom Körper ohne Nebenwirkungen abgebaut und verwertet. Pseudoallergische Reaktionen (Intoleranz) wurden berichtet, aber diese sind sehr selten. Menschen mit einer solchen Unverträglichkeit sollten auch alle Beeren- und Beerenfrüchte und deren Produkte meiden. Zitronensäure verursacht keine allergischen Reaktionen bei Menschen, die gegen Orangen und andere Zitrusfrüchte allergisch sind, da sie kommerziell aus Zucker und nicht aus Früchten hergestellt wird.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
E333 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und in den USA, Australien und Neuseeland allgemein als sichere Lebensmittelsubstanz anerkannt.