Octylgallat ist ein synthetisches Antioxidans, das vor allem vor Oxidation durch freie Radikale schützt. Es ist eine weiße bis cremeweiße, geruchlose kristalline Substanz, gut löslich in Fetten.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E311 – Octylgallat:
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Nicht geeignet für Kinder.
In der Tschechischen Republik nicht erlaubt.
Wir empfehlen nicht.
Herstellung von E311
Octylgallat wird durch Veresterung (Herstellung eines Esters durch die Reaktion von Alkohol und Säure) von Octanol und Gallussäure hergestellt, die in pflanzlichen Tanninen hergestellt werden.
Wofür wird Octylgallat verwendet?
E311 wird als Antioxidans in fetthaltigen Speisen und Getränken (insbesondere zur Verhinderung des Ranzigwerdens von Ölen) und auch in Kosmetika verwendet.
Beispiele für Lebensmittel, die manchmal E311 enthalten:
- Getreide
- Milch
- Käse
- Salat Soße
- Fette
- Öle
Ist E311 gesund?
Octylgallat wird im Darm wieder zu Gallussäure und Octanol abgebaut. Gallussäure soll in hohen Konzentrationen Hautirritationen wie Ekzeme sowie Hyperaktivität und Reizungen der Magenschleimhaut verursachen.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
E311 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff verboten, in den USA und Australien jedoch zugelassen.