Wo finden wir Natriumascorbat (E301) und wofür wird es verwendet?

Natriumascorbat (Natrium-L-Ascorbat) ist das hochreaktive Natriumsalz (und eines der vier Mineralascorbate) der Ascorbinsäure, das als Antioxidans und Säureregulator fungiert. Es ist ein weißes oder fast weißes, geruchloses kristallines Pulver, das sich bei Lichteinwirkung verdunkelt. Es löst sich auch gut in Wasser auf.

Lebensmittel mit diesem Zusatzstoff können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E301 – Natriumascorbat:
Es ist sicher.
Es ist ein Antioxidans.
Wir empfehlen.

Herstellung von E301

Obwohl Natriumascorbat ein natürliches Antioxidans ist, das in den meisten Früchten und Gemüsen vorkommt, kann es auch synthetisch durch Fermentation und Oxidation von Glukose als Quelle für Vitamin C hergestellt werden.

Wofür wird Natriumascorbat verwendet?

In der Lebensmittelindustrie wird es hauptsächlich als Antioxidans sowie als Geschmacksverstärker und Säureregulator in Backwaren eingesetzt. Es verhindert das Bräunen von Früchten (insbesondere Zitrusfrüchten) und die Bildung von Nitrosaminen im Fleisch. Darüber hinaus wird es aktiv bei der Herstellung vieler Arten von Margarine und Mayonnaise verwendet, da die Zugabe dieses Pulvers die Haltbarkeit der Produkte erheblich verlängert . Es neutralisiert auch die toxischen Wirkungen von Nitraten. Die Verwendung in Lebensmitteln ermöglicht es, die Dosis von Nitraten zu reduzieren und in einigen Fällen überhaupt nicht zu verwenden.

Neben der Lebensmittelindustrie wird es auch in der Pharmakologie als Bestandteil von antiviralen Medikamenten, in Vitaminkomplexen und als separates Vitamin C verwendet. Es findet sich auch in Anti-Aging-Kosmetik , Shampoos und Kinderkosmetik. Es bekämpft effektiv Bakterien, die Hautentzündungen verursachen. Es wird auch als Vitaminergänzung dem Tierfutter zugesetzt.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E301 enthalten:

  • tiefgefrorener Fisch
  • Würste
  • Würste
  • Dosenfleisch
  • Getreide
  • Babynahrung
  • Kartoffeln
  • Dosenfrüchte
  • alkoholfreie Getränke
  • Bier
  • Wein

Ist E301 gesund?

Natriumascorbat ist kein Allergen und kann zudem die körpereigenen Schutzfunktionen aktivieren sowie die Aufnahme von Spurenelementen und Vitaminen aus der Nahrung regulieren.

Nur Menschen mit Harnwegserkrankungen und Nierenversagen sollten es mit Vorsicht einnehmen. Überschüssiges Natriumascorbat wird im Körper zu Oxalsäure oxidiert, die beginnt, aktiv mit Calcium zu interagieren. Dadurch entsteht Oxolat, aus dem Nierensteine entstehen.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

E301 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und in den USA, Australien und Neuseeland allgemein als sichere Lebensmittelsubstanz anerkannt.

X