Warum wird einigen Lebensmitteln Kaliumpropionat (E283) zugesetzt und hat es Nebenwirkungen?

Calciumpropionat ist das Kaliumsalz der Propionsäure, einer natürlichen Säure, die in geringen Mengen in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Es wird manchmal in hohen Konzentrationen von Bakterien in fermentierten Lebensmitteln produziert. Es kommt auch in unserem Dickdarm vor.

Es dient als Konservierungsmittel gegen Pilze und verlängert so die Haltbarkeit von Lebensmitteln.

Lebensmittel mit diesem Lebensmittelzusatzstoff können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige wichtige Punkte zu 283-Kaliumpropionat:
Es ist ein Konservierungsmittel.
Nicht geeignet für Kinder.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wir empfehlen 3/5.

Herstellung von E283

Kaliumpropionat wird synthetisch aus Kaliumhydroxid und Propionsäure gewonnen, kommt aber auch natürlich in einigen Lebensmitteln oder in unserem Körper vor.

Wofür wird Kaliumpropionat verwendet?

E283 wirkt als antimikrobielles Konservierungsmittel in Lebensmitteln, insbesondere in Backwaren.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E283 enthalten:

  • Bäckereiprodukte
  • Mehl
  • Schmelzkäse
  • Schokolade
  • Fleischprodukte

Ist E283 gesund?

Es sind keine Nebenwirkungen von Calciumpropionat bekannt. In seltenen Fällen können bei einigen Personen Kopfschmerzen oder Migräne auftreten.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E283 als Lebensmittelzusatzstoff in Lebensmitteln ist in der EU zugelassen, nicht jedoch in den USA.

X