Erfahren Sie, welche Eigenschaften Natriumpropionat (E 281) hat und wofür es in Lebensmitteln verwendet wird.

Natriumpropionat ist ein Salz der Propansäure, das als Lebensmittelkonservierungsmittel verwendet werden kann.

Wichtige Punkte zu E 281 – Natriumpropionat

Es ist nicht natürlichen Ursprungs

Nicht für Kinder geeignet

Es ist kein häufiges Allergen, kann aber bei empfindlichen Personen Verdauungsstörungen und Kopfschmerzen verursachen

Übermäßiger Konsum kann das Gesundheitsrisiko für Fettleibigkeit und Diabetes erhöhen

Diese Zutat ist vegan und glutenfrei

Herstellung von E281

Dieses Konservierungsmittel kann durch Umsetzen von Propionsäure mit Natriumhydroxid in Wasserstoffperoxid und Wasser hergestellt werden. Es entsteht ein kristallines Pulver oder Granulat mit leicht säuerlichem Geruch.

Wo wird Natriumpropionat (E 281) verwendet?

Es wird hauptsächlich in Backwaren verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern, kann aber auch in den folgenden Lebensmitteln verwendet werden, um Schimmel und anderes mikrobielles Wachstum zu verhindern:

  • Alkoholfreie Getränke
  • Käse
  • Süßwaren und Toppings
  • Gelatine, Puddings und Füllungen
  • Marmeladen
  • Fleischprodukte

Das Konservierungsmittel wird mit den anderen trockenen Zutaten gemischt oder zuerst in Wasser gelöst oder am Ende der Teigzubereitung hinzugefügt.

Spezifische Produkte

  • Nopek – Mr. Brownies
  • Pilos – Käsestange
  • K Classic – leicht geröstetes Brot

Ist E281 gesund?

Gesundheitliche Komplikationen sind nur für Personen gefährdet, die sich als überempfindlich gegenüber dieser Substanz erweisen. Unter normalen Bedingungen ist Proionan sicher.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Propionat ist sowohl in den USA als auch in der Europäischen Union als sicher für die Verwendung und den Verzehr zugelassen, wenn es als antimikrobielles Mittel und Aromastoff in Lebensmitteln verwendet wird.

X