Wissen Sie, für welchen Bereich der Lebensmittelindustrie Calciumacetat (E263) am wichtigsten ist?

Calciumacetat ist auch unter Bezeichnungen wie Calciumethanolat oder Calciumsalz der Essigsäure zu finden, das die Form eines weißen kristallinen Pulvers hat und Wasser sehr gut aufnimmt.

Außerhalb der Lebensmittelindustrie wird es zur Regulierung hoher Phosphatwerte im Blut eingesetzt.

Wichtige Punkte zu E 263 – Calciumacetat
Es ist ein Säureregulator

Es ist nicht natürlichen Ursprungs, aufgrund des Herstellungsprozesses bezeichnen wir es als synthetisch

Es ist für Kinder geeignet

Es ist kein häufiges Allergen

Es ist für Veganer und Menschen mit Zöliakie geeignet

Phosphatbinder auf Calciumbasis können bei Langzeitanwendung durch übermäßige Calciumablagerung zu einer Verkalkung von Weichteilen und Blutgefäßen führen

Herstellung von E236

Es ist eine synthetische Verbindung, die üblicherweise durch Umsetzen von Essigsäure mit Calciumhydroxid oder Calciumcarbonat hergestellt wird.

Wo wird Calciumacetat (E 263) verwendet?

Als Säureregulator ist es klar, dass diese Verbindung in der Lebensmittelindustrie als Mittel zur Einstellung des Säuregehalts von Lebensmitteln und als Konservierungsmittel zur Verlängerung ihrer Haltbarkeit verwendet wird.

Darüber hinaus kann es auch zur Anreicherung von Lebensmitteln mit Calcium verwendet werden.

Es wird am häufigsten in Bäckereien als Konservierungsmittel verwendet, wo es das Wachstum vieler Bakterien und Pilze (z. B. in Brot) verhindert.

Spezifische Produkte

  • Delta – Sandwichdeckel
  • Penam – Strudel mit Mohnfüllung
  • Crocodille Triple – Schinkentoast, Speck, Ei

Ist E 236 gesund?

Bisher wurden keine Nebenwirkungen mit Acetat festgestellt.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Es ist sicher und hat fast keine Nebenwirkungen, wenn es als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird. Es wurde sowohl von der US Food and Drug Administration als auch von der European Food Safety Authority zugelassen.

X