Natriumacetate (E262), beliebte Konservierungsstoffe, die nicht nur Fleischprodukten zugesetzt werden!

Natriumacetat, eine 1:1-Mischung aus Natriumacetat und Essigsäure, wird üblicherweise als Konservierungsmittel, Aromastoff und zur Einstellung des pH-Werts von Lebensmitteln verwendet.

Wichtige Punkte zu E 262 – Natriumacetate

Es ist nicht natürlich , weil es durch chemische Synthese hergestellt wird
Es ist für Kinder geeignet
Es ist kein Allergen
Es ist vegan und glutenfrei

Herstellung von E262

Acetate werden synthetisch durch Umsetzung von Natriumcarbonat mit Essigsäure oder durch Umsetzung von wasserfreiem Natriumacetat mit Essigsäure hergestellt.

Wo wird Natriumacetat (E 262) verwendet?

Der Hauptverwendungszweck in Lebensmitteln mit folgenden 3 Funktionen:

  1. Konservierungsmittel zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln in Brot und Fleisch
  2. ein Gewürz, das salzigen Gerichten einen Essiggeschmack verleiht
  3. eine feste Quelle freier Säure zum Ansäuern von Lebensmitteln

Im Allgemeinen umfassen die Verwendungen Backwaren, Fleisch und wohlschmeckende Produkte.

Als Konservierungsmittel verhindert es Schimmelbildung im Brotteig und verlängert die Haltbarkeit.

Es kann salzigen Produkten wie Crackern, Chips, Gewürzen, Soßen, Suppen, Kartoffelchips und Salaten zugesetzt werden.

Spezifische Lebensmittel

  • Herr. Natur – Tatarsteak
  • Pikok – Schweinswürste mit Käse
  • Penam – geröstetes Brot

Ist E262 gesund?

Es ist allgemein als sicher anerkannt und kann in kontrollierten Mengen als antimikrobielles Mittel, Aromastoff und Mittel zur pH-Kontrolle in Lebensmitteln verwendet werden.

Die akzeptable Tagesdosis beträgt 0-15 mg/kg Körpergewicht.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Seine Verwendung als Konservierungsmittel ist sowohl in der EU als auch in den USA oder Australien zugelassen.

X