Umstrittenes Natriumnitrat (E251) oder was kann uns eigentlich schaden?

Natriumnitrat ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser gut löslich ist. Es wirkt als Lebensmittelzusatzstoff, der dazu beiträgt, dass Lebensmittel ihre Farbe behalten . Es kann auch verwendet werden, um die Farbe zu intensivieren.

Es ist ein natürliches Mineral , das dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften als Konservierungsmittel in Lebensmitteln (insbesondere als Konservierungsmittel in Fleisch) wirkt. Außerdem verhindern die Nitrate im Fleisch Verfärbungen und sind für seine charakteristische rosa Farbe verantwortlich.

Er ist auch unter dem Namen Chilenischer Salpeter bekannt, der sich aus der Tatsache ableitet, dass in Chile große Vorkommen dieses Alkalimetallnitratsalzes zu finden sind.

Lebensmittel mit diesem Zusatzstoff können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E251 – Natriumnitrat:
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Nicht geeignet für Kinder.
Wir empfehlen nicht.

Herstellung von E251

Natriumnitrat ist ein natürlich vorkommendes Mineral. Es ist auch in fast allen Gemüsen enthalten. Pflanzen nehmen es aus dem Boden auf und nutzen es zum Wachsen. In Gebieten, in denen erhebliche Mengen an Stickstoffdünger verwendet werden, ist der Nitratgehalt im Gemüse höher. Das meiste Natriumnitrat findet sich in Wurzelgemüse wie Karotten, Petersilie und Rüben. Es kann industriell durch Neutralisation von Salpetersäure mit Natriumcarbonat synthetisiert werden.

Wofür wird Natriumnitrat verwendet?

Neben der Lebensmittelindustrie kann E251 auch bei der Herstellung von Salpetersäure für Düngemittel und auch zur Wärmeübertragung in Solarkraftwerken eingesetzt werden. Es wird auch in Kleb- und Dichtstoffen bei der Herstellung von Sprengstoffen, einschließlich Nitroglycerin, in Lösungsmitteln bei der Herstellung von Farben und Lacken, als Oxidationsmittel in der Pyrotechnik, in der Glas- und Keramikindustrie und als Substrat für die Herstellung von Kalium verwendet Nitrat.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E251 enthalten:

  • Fleisch (geräuchert und verarbeitet)
  • Käse
  • Wurzelgemüse
  • Pizza

Ist E251 gesund?

Natriumnitrat an sich ist nicht gesundheitsschädlich, Toxizität zeigen jedoch andere Stickstoffverbindungen, die daraus im Verdauungstrakt entstehen können. Bei Hitze und dem niedrigen sauren pH-Wert des Magens werden etwa 25 Prozent der Nitrate in Nitrite umgewandelt, die dann teilweise in Nitrosamine umgewandelt werden. Die wissenschaftliche Gemeinschaft betrachtet Nitrosamine als potenziell krebserregend für den Menschen. Daher können wir nicht von der Karzinogenität von Natriumnitrat sprechen, sondern von der Karzinogenität von Nitrosaminen, die in sehr hohen Dosen aus Natriumnitrat entstehen können.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von Nitraten in Babynahrung ist verboten, darf jedoch in der EU für die Fleischindustrie verwendet werden. In den USA, Australien und Neuseeland ist E251 ebenfalls erlaubt.

X