Wofür wird das umstrittene Kaliumnitrit (E249) in der Lebensmittelindustrie verwendet und welche möglichen Auswirkungen hat es auf unsere Gesundheit?

Kaliumnitrit ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der als antibakterielles synthetisches Konservierungsmittel in verschiedenen Lebensmitteln sowie als Farb- und Konservierungsmittel in Fleisch verwendet wird.

In seiner reinen Form hat es die Form eines weißen oder leicht gelben kristallinen Pulvers, das in Wasser gut löslich ist.

Es wird synthetisch durch die thermische Zersetzung von Kaliumnitrat zu Nitrit und Sauerstoff oder durch die Reaktion von Salpetersäure mit Kaliumhydroxid hergestellt.

Es ist ein stark oxidierendes Salz der Salpetersäure.

Lebensmittel mit diesem Lebensmittelzusatzstoff können von Veganern und Menschen mit Zöliakie verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E249 – Kaliumnitrit:

Es ist ein Konservierungsmittel.
Es ist keine natürliche Substanz .
Nicht für Kinder geeignet .
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.

Wo wird Kaliumnitrit verwendet?

In der Lebensmittelindustrie wird Kaliumnitrit als Konservierungsmittel gegen das Wachstum der für Botulismus verantwortlichen Bakterien (Clostridium botulinum) in Fleischprodukten verwendet.

Außerdem verlangsamt es die Ranzigkeitsentwicklung und bewahrt den Geschmack.

Zu den Produkten, in denen E249 zu finden ist, gehören:

  • verarbeitetes Fleisch
  • Würste
  • geräuchertes Fleisch und Fisch
  • Wurzelgemüse

Kaliumnitrit ist unter anderem ein starkes Oxidationsmittel und kann die Verbrennung anderer Materialien beschleunigen. Es wird zum Beispiel bei der Herstellung von Wärmeträgersalzen verwendet.

Ist E249 gesund?

Obwohl Kaliumnitrit selbst nicht krebserregend ist, kann es unter bestimmten Bedingungen bei Hitzebehandlungen, insbesondere beim Braten, aber auch im menschlichen Körper, mit sekundären Aminen reagieren. Als Folge dieser Reaktion können sich im Körper Nitrosamine bilden, starke Karzinogene, die das Krebsrisiko erhöhen.

Aus diesem Grund fügen einige Hersteller ihren Produkten Ascorbinsäure (E300), Erythorbinsäure (E315) oder Natriumerythorbat (E316) hinzu, die die Bildung von Nitroverbindungen begrenzen

Der Langzeitkonsum von Kaliumnitrit kann auch die Fähigkeit von Hämoglobin verringern, Sauerstoff in roten Blutkörperchen zu transportieren. Dies kann zu Kopfschmerzen, Schwindel und Atemnot führen. Dieses Problem kann bei kleinen Kindern besonders schwerwiegend sein.

Es gibt auch Bedenken, dass E249 eine verschlechternde Wirkung auf die Nebennieren haben könnte.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von Kaliumnitrit in der Lebensmittelindustrie ist sowohl in der EU als auch in den USA erlaubt. Lebensmittel, die für Säuglinge und Kleinkinder bestimmt sind, darf es hierzulande jedoch nicht zugesetzt werden.

Möglicher Ersatz

Aufgrund der Nitritkontroverse ist es wünschenswert, auf deren Verwendung in der Lebensmittelindustrie zu verzichten. Ein wirksamer Ersatz für Kaliumnitrit wurde jedoch noch nicht gefunden.

X