Hexamethylentetramin (E239) ist ein schädliches Konservierungsmittel. Wird es in Lebensmitteln verwendet?

Hexamethylentetramin (E239) ist auch als Hexamin oder Methenamin bekannt.

Es ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der als antibakterielles und antimykotisches (antimykotisches) Konservierungsmittel verwendet wird.

Wichtige Punkte zu E239 – Hexamethylentetramin:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist kein häufiges Allergen.

Herstellung von E239

Diese Substanz kommt in der Natur nicht vor. Es wird synthetisch durch komplexe chemische Reaktionen hergestellt.

Wofür wird Hexamethylentetramin verwendet?

Der Stoff E239 wird am häufigsten bei der Herstellung von Käse verwendet, da er der Schimmelbildung entgegenwirkt.

Aber auch bei der Herstellung von mariniertem Fisch oder bei der Zubereitung von Kaviar wird es verwendet.

Ist E239 gesund?

Das Konservierungsmittel E239 kann bei längerem Verzehr Magenverstimmungen verursachen. Hexamin kann auch krebserregend sein, weshalb seine Verwendung in vielen Ländern verboten ist.

Laut einigen Experten kann es auch Asthma, Hautreizungen, Kopfschmerzen oder Bronchitis verursachen.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Das Konservierungsmittel ist innerhalb der Europäischen Union erlaubt, jedoch nur bei der Behandlung von Provolone-Käse. In anderen Fällen dürfen Hersteller es nicht verwenden.

Die Substanz ist in den Vereinigten Staaten und Australien vollständig verboten.

X