Warum ist Natriumorthophenylphenolat (E232) in unserem Land verboten und wofür wird es verwendet?

Natriumorthophenylphenolat ist das Natriumsalz von Phenylphenol und wird als antibakterielles und antimykotisches synthetisches Konservierungsmittel in Lebensmittelprodukten, insbesondere Zitrusfrüchten, verwendet, um das Wachstum des Penicillium-Pilzes zu verhindern. Die Verwendung dieses weißen Pulvers erfolgt hauptsächlich für landwirtschaftliche Zwecke.

Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E232 – Natriumorthophenylphenolat:
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
In der Tschechischen Republik nicht erlaubt.
Wir empfehlen nicht.

Herstellung von E232

Natriumorthophenylphenolat wird aus Phenylether synthetisiert.

Wofür wird Natriumorthophenylphenolat verwendet?

Neben der Lebensmittelindustrie wird E232 auch als Saatgut-Desinfektionsmittel verwendet. Da es sehr gut löslich ist, kann es zum Sprühen oder Tauchen von Obst verwendet werden. Die Chemikalie kann auch zum Sterilisieren medizinischer Geräte verwendet werden. Seine Rückstände lassen sich leicht durch Waschen entfernen.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E232 enthalten:

  • Orangen
  • Zitronen
  • Grapefruits
  • Äpfel
  • Birnen

Ist E232 gesund?

Natriumorthophenylphenolat kann schwere Augenreizungen verursachen und ist auch dafür bekannt, Hautreizungen zu verursachen. Darüber hinaus wurde empfohlen, es aufgrund der möglichen Ursache von Hyperaktivität bei Kindern aus Babynahrung auszuschließen. In Tierversuchen wurden Nebenwirkungen festgestellt – Nierenprobleme, Tumore und Fortpflanzungsprobleme.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Aufgrund seiner nachgewiesenen Nebenwirkungen ist es in der EU, Australien und Neuseeland verboten.

X