Orthophenylphenol (2-Phenylphenol oder auch o-Phenylphenol, Biphenylon oder Orthoxenol) ist ein weißes, wasserunlösliches Pulver, das als antimykotisches synthetisches Konservierungsmittel in Lebensmitteln, insbesondere Zitrusfrüchten, verwendet wird, um das Wachstum des Penicillium-Pilzes zu verhindern. Seine Verwendung erfolgt hauptsächlich für landwirtschaftliche Zwecke.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E231 – Orthophenylphenol:
Nicht geeignet für Kinder.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
In der Tschechischen Republik nicht erlaubt.
Wir empfehlen nicht.
Herstellung von E231
Orthophenylphenol wird aus Phenylether synthetisiert.
Wofür wird Orthophenylphenol verwendet?
Orthophenylphenol wird hauptsächlich als Fungizid in der Landwirtschaft verwendet, das im Allgemeinen nach der Ernte angewendet wird. Es wird auch häufig zum Wachsen von Zitrusfrüchten verwendet. Es wird auch als Desinfektionsmittel in Haushalten, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben verwendet. Es kann auch auf Fasern und anderen Materialien verwendet werden. Es wird auch bei der Herstellung anderer Fungizide, Farbstoffe, Harze und Kautschukchemikalien verwendet.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E231 enthalten:
- Ananas
- Pflaumen
- Nektarinen
- Süßkartoffeln
- Kirschen
- Äpfel
- Birnen
- Tomaten
Ist E231 gesund?
Orthophenylphenol verursacht Leberschäden sowie zentrale und periphere Nerven bei Menschen, die häufig in engem Kontakt mit großen Mengen E231 stehen. Diese Chemikalie ist als Reizstoff eingestuft. Auch Kopfschmerzen und Hauterkrankungen wurden im Zusammenhang mit der Anwendung von E231 berichtet.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
Aufgrund seiner nachgewiesenen Nebenwirkungen ist es in der EU, Australien und Neuseeland verboten.