Kaliumsulfit (E225), ein in unserem Land verbotenes Konservierungsmittel. Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Kaliumsulfit ist ein weißes flüchtiges Pulver, das als synthetisches Konservierungsmittel verwendet wird. Es ist das Kaliumsalz der Schwefelsäure und bildet nach Reaktion mit Sauerstoff Kaliumsulfat. Im sauren Milieu bildet es Schwefelsäure, ein Konservierungsmittel. Außer als Konservierungsmittel kann es auch als Bleichmittel bei der Zuckerherstellung verwendet werden.

Lebensmittel mit diesem Lebensmittelzusatzstoff können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E225 – Kaliumsulfit:
Nicht geeignet für Kinder.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Es ist in der Tschechischen Republik nicht erlaubt.
Wir empfehlen nicht.

Herstellung von E225

Es wird durch Zugabe von Kaliumhydroxid zu Schwefelsäure hergestellt.

Wofür wird Kaliumsulfit verwendet?

Es wird als Konservierungsmittel sowie als Oxidations- und Bleichmittel verwendet, um Verderb und Verfärbung zu verhindern. Verhindert das Bräunen von Fleisch; In Fleischprodukten ist es jedoch nicht erlaubt, da es bakteriellen Verderb, der durch Verfärbung gekennzeichnet ist, maskieren kann. Es wird auch als Brotverbesserer verwendet.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E225 enthalten:

  • Bier
  • Marmeladen und Konfitüren
  • Fruchtgetränke
  • Wein
  • Trockenfrüchte

Ist E225 gesund?

Aufgrund seiner oxidierenden Wirkung kann Kaliumsulfit den Vitamingehalt von Produkten reduzieren. Es wird in der Leber zu harmlosem Sulfat reduziert und mit dem Urin ausgeschieden.

Sulfite (E221 – E228) sollten vermieden werden, wenn die Person eine schlechte Verträglichkeit gegenüber natürlichen Sulfiten hat. Diese Chemikalie ist dafür bekannt, die Magenschleimhaut aufgrund der Freisetzung von Schwefelsäure zu reizen.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Kaliumsulfit ist von der EU nicht als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.

X