Natriummethylparahydroxybenzoat (E219) ist ein wirksames Konservierungsmittel für viele Lebensmittel

Natriummethylparahydroxybenzoat (E219) ist auch als Natriummethyl-p-hydroxybenzoat bekannt.

Die Substanz wird in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel verwendet. Es wirkt vor allem gegen Pilze und Hefen. Es ist nicht so wirksam gegen Bakterien, daher müssen Hersteller nach einem anderen Konservierungsmittel suchen.

Die wichtigsten Punkte zu E219 – Natriummethylparahydroxybenzoat:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist ein häufiges Allergen.

Herstellung von E219

Das Konservierungsmittel E219 kommt in der Natur nicht vor. Es wird synthetisch durch eine komplexe chemische Reaktion aus Benzoesäure hergestellt.

Wofür wird Natriummethylparahydroxybenzoat verwendet?

E219 hat ein breites Anwendungsspektrum. Hersteller können es für Backwaren, Erfrischungsgetränke, Eiscreme, Süßigkeiten, Käse oder Mehl verwenden.

Ebenso kann das Konservierungsmittel auch in kosmetischen und pharmazeutischen Produkten eingesetzt werden.

Ist E219 gesund?

Das Konservierungsmittel wird oft mit Hautirritationen, Nesselsucht und anderen allergischen Reaktionen in Verbindung gebracht. Taubheit des Mundes wurde auch von einigen Personen berichtet. Aus diesem Grund ist seine Verwendung in der Europäischen Union sehr begrenzt.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

In der Tschechischen Republik und der Europäischen Union kann der Stoff in der Lebensmittelproduktion verwendet werden, aber die Liste ist ziemlich begrenzt. Es darf nur zur Herstellung von flüssigen Süßungsmitteln, Süßigkeiten (außer Schokolade), Nüssen, Kartoffeln oder Getreidesnacks verwendet werden.

Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Australien ist die Verwendung von E219 erlaubt und in keiner Weise eingeschränkt.

X