Natriumpropylparahydroxybenzoat (E217) wird als Konservierungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es dient als Konservierungsmittel gegen Hefen und Schimmel.
Benzoesäure, die die Substanz enthält, ist schwer wasserlöslich. Dies reduziert die Einsatzmöglichkeiten.
Wichtige Punkte zu E217 – Natriumpropylparahydroxybenzoat:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist in der Lebensmittelindustrie verboten.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist ein häufiges Allergen.
Herstellung von E217
Benzoate werden auf natürliche Weise aus Früchten wie Preiselbeeren, Pilzen, Zimt, Nelken oder einigen Milchprodukten gewonnen.
Für kommerzielle Zwecke wird E217 jedoch durch ein synthetisches Verfahren aus Toluol und anschließender Veresterung hergestellt.
Wofür wird Natriumpropylparahydroxybenzoat verwendet?
In Ländern, in denen die Verwendung des Stoffes erlaubt ist, wird er bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken verwendet.
Die Substanz 217 finden Sie in alkoholischen und alkoholfreien Getränken oder Eiscreme.
Es wird auch in der pharmazeutischen Industrie verwendet.
Ist E217 gesund?
Nebenwirkungen innerhalb der Tagesdosis (10 mg pro kg Körpergewicht) sind nicht bekannt.
Bei einigen Personen kann ein höherer Konsum von Benzoesäure zu einer Histaminaktivierung führen. Dies wird eine allergische Reaktion hervorrufen.
Allergische Reaktionen treten normalerweise nur in Kosmetika auf, die E217 enthalten, nicht in Lebensmitteln.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Natriumpropylparahydroxybenzoat ist in der gesamten Europäischen Union verboten.
In Australien ist die Substanz verboten, weil sie mit Hautreizungen und Taubheit im Mund in Verbindung gebracht wird.