Ethylparahydroxybenzoat-Natriumsalz (E215) ist ein wirksames Konservierungsmittel. Wo wird es verwendet?

Ethylparahydroxybenzoat-Natriumsalz (E215) wird in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel verwendet.

Sie können auch auf den Namen Ethyl-p-hydroxybenzoat-Natrium stoßen.

Aber auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie finden wir sie wieder.

Es ist eine antimykotische und antibakterielle Substanz mit konservierenden Eigenschaften.

Wichtige Punkte zu E215 – Ethylparahydroxybenzoat-Natriumsalz:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist ein häufiges Allergen.

Herstellung von E215

Die Herstellung des Stoffes erfolgt durch einen synthetischen Prozess.

Für kommerzielle Zwecke wird es chemisch aus Toluol hergestellt und anschließend einem Veresterungsprozess unterzogen.

Wofür wird Natriumethylparahydroxybenzoat verwendet?

Wie viele andere Konservierungsstoffe kann E215 in Süßigkeiten oder Snacks verwendet werden.

Aber auch in Käse, Margarine, Süßungsmitteln oder Salatdressings findet sich dieser Stoff.

Ist E215 gesund?

Nach vorliegenden Informationen sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Wie andere Stoffe kann auch E215 allergische Reaktionen wie Juckreiz, Schwellungen, Nesselsucht oder Asthma hervorrufen. Personen, die auf allergische Reaktionen empfindlich reagieren, sollten daher Produkte mit diesem Konservierungsmittel meiden.

Einigen Studien zufolge kann der Konsum von Natriumethylparahydroxybenzoat Aufmerksamkeitsstörungen oder Hautentzündungen verursachen.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

In der Europäischen Union (einschließlich der Tschechischen Republik) ist die Verwendung von E215 erlaubt, aber sehr begrenzt. Es kann bei uns zum Beispiel für Weihnachten, Nüsse, Süßigkeiten oder flüssige Süßstoffe verwendet werden.

In den Vereinigten Staaten und Australien ist E215 für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie verboten.

X