Was ist Calciumsorbat (E203) und in welchen Lebensmitteln kommt es vor?

Calciumsorbat wird als antimykotisches synthetisches Konservierungsmittel in Lebensmittelprodukten verwendet. Gleichzeitig reduziert es die Oxidation, um die Bildung von freien Radikalen zu verhindern, die gesundheitsschädlich sein können.

Wichtige Punkte zu E203 – Calciumsorbat:
· Es ist vegan und glutenfrei
· Es ist ein Antioxidans
· Es ist ein Konservierungsmittel

Herstellung von E203

Calciumsorban entsteht durch Neutralisation von Sorbinsäure und ist somit das Calciumsalz der Sorbinsäure. Sorbinsäure kommt natürlicherweise in Vogelbeeren vor.

In welchen Lebensmitteln finden wir Calciumsorbat?

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E203 enthalten:

  • Milchprodukte
  • Roggenbrot
  • gefrorene Pizzen
  • getrocknete Aprikosen
  • Obstsalate
  • Gelatinekapseln
  • Süßigkeiten
  • Apfelwein
  • Margarine
  • breitet sich aus
  • alkoholfreie Getränke
  • Wein
  • Oliven
  • Käsekuchen
  • Lakritze
  • Ketchup

Ist der Zusatzstoff E203 gesund?

Nebenwirkungen von Calciumsorbat sind nicht bekannt. Nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Menschen zeigt leichte pseudoallergische Reaktionen.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E203 ist von der Europäischen Union nur für bestimmte Arten von Lebensmitteln zugelassen. In den USA ist Calciumsorbat allgemein als sichere Lebensmittelzutat anerkannt.

X