Titandioxid oder CI-Pigmentweiß 6 oder Titanweiß ist ein unlöslicher weißer Farbstoff.
In der Natur kommt es in kristalliner Form in einigen Mineralien und Erzen wie Ilmenit, Rutil, Anatas, Brookit oder Leuxocen vor, aus denen es durch verschiedene chemische Prozesse gewonnen wird.
Die Summenformel von E171 ist TiO 2.
Nach jahrzehntelanger Nutzung kommt dieses Jahr ein großer Durchbruch.
Wichtige Punkte zu E171 – Titandioxid:
Es ist ein Farbstoff .
Es ist eine natürliche Substanz .
Nicht für Kinder geeignet .
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist ab dem 7. August 2022 in neuen Lebensmitteln nicht mehr zulässig.
Wofür wird Titandioxid verwendet?
Titandioxid wird häufig in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet, von Bonbons, Schokolade, Kaugummi und anderen Süßigkeiten über Kaffeesahne, Käse, Saucen und Salatdressings bis hin zu Vitaminzusätzen.
- Ahold Tschechische Republik Pralinen
- Kaufland Fleischwaren SB GmbH und Co KG Lebkuchen im weißen Zuckermantel
- Mondelez Tschechische Republik Milka with Love, Milka Schokolade mit Linsen
- Wrigley M&M’s Chocolate Dragees, Orbit weißer Klassiker
- DR. Oetker Dekortuben, Lebkuchendekor
- Krajánek Spread à la Crab
Aufgrund seiner Helligkeit, Opazität und Fähigkeit, Licht zu streuen, wird es auch in der Kosmetik, insbesondere in Bräunungsprodukten, häufig verwendet. Es findet sich auch in Farben und Lacken, es wird auch zum Färben von Papier, Keramik oder Kunststoff verwendet.
Nicht zuletzt verleiht der Weißgrad Weißheit und wirkt auch als Schutzschicht, um den Wirkstoff in pharmazeutischen Präparaten zu bewahren.
Ist E171 gesund?
Jahrzehntelang galt die Verwendung von Titandioxid als unbedenklich. Es war der am häufigsten verwendete weiße Farbstoff, der sowohl von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als auch von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zugelassen wurde.
Doch vor einigen Jahren wurde deutlich, dass der Einsatz nicht ganz ungefährlich ist. Es kann sogar krebserregend sein. Diese negativen Auswirkungen hängen von der Größe der Nanopartikel und der Art der Anwendung ab, insbesondere das Einatmen von Nanopartikeln kleiner als 10 nm ist schädlich.
Da einige Studien den Nachweis von Titandioxid in den Lymphknoten und in der Lunge bestätigt haben, wurde seine Sicherheit in der EU neu bewertet.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Während die Verwendung von E171 in den USA weiterhin erlaubt war, wurde es in der EU von der Liste der zugelassenen Zusatzstoffe in der Lebensmittelindustrie gestrichen. Lebensmittel, die Titandioxid enthalten, dürfen nur noch bis zum 7. August 2022 hergestellt werden, danach dürfen neu hergestellte Lebensmittel kein Titandioxid mehr enthalten.
Wodurch soll Titandioxid ersetzt werden?
Titandioxid zu ersetzen ist nicht einfach, da die meisten potenziellen Ersatzstoffe keine so große Bleichkraft haben oder giftig sind.