Violoxanthin ist ein Carotinoid, das natürlicherweise in orangefarbenen Früchten, grünem Gemüse und verschiedenen Pflanzen vorkommt und hauptsächlich verwendet wird, um Lebensmitteln eine typisch gelbe Farbe zu verleihen.
Es ist teilweise wasserlöslich und wirkt in unserem Körper als Antioxidans. Das bedeutet, dass unser Körper sich vor den schädlichen Einflüssen der Umwelt schützt. Trotzdem ist Violoxanthin in vielen Ländern verboten.
Lebensmittel mit diesem Lebensmittelzusatzstoff können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E161e – Violoxanthin:
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist verboten.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist kein Allergen.
Wir empfehlen.
Herstellung von E161e
Violoxanthin wird in der Regel aus Pflanzen der Gattung Viola, wie Garten-Stiefmütterchen oder Mikroalgen, hergestellt.
Einige der Verfahren zur Herstellung von Violoxanthin beinhalten Lösungsmittelextraktion. Das bedeutet, dass das Carotinoid extrahiert (mit Ethanol), isoliert und gereinigt wird.
Wofür wird Violoxanthin angewendet?
Violoxanthin wird in Ausnahmefällen als Lebensmittelfarbstoff verwendet. Es wird manchmal in Kosmetika verwendet.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E161e enthalten:
- Süßigkeiten
- Süßwarendekorationen
Ist E161e gesund?
Es wurde nicht direkt festgestellt, dass Violoxanthin negative Auswirkungen hat, aber es hat sich auch nicht als vorteilhaft erwiesen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von E161e ist in der EU und den Vereinigten Staaten nicht erlaubt. In Australien und Neuseeland ist es jedoch erlaubt.