Was ist Rubixanthin (E161d) und wo können wir es finden?
Rubixanthin ist ein Pflanzenfarbstoff. Es wird auch „Naturgelb 27“ genannt. Es ist ein orangeroter Farbstoff, der zu den Carotinoiden gehört.
Rubixanthin ist schwer wasserlöslich. Es wirkt in unserem Körper als Antioxidans, d.h. es schützt unseren Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen. Allerdings ist Rubixantin in vielen Ländern verboten.
Wichtige Punkte zu E161d – Rubixanthin:
Es ist eine natürliche Substanz
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist nicht gestattet
Nicht geeignet für Kinder
Es ist kein Allergen
Produktion E161d
Rubixanthin ist ein Pflanzenstoff. Es besteht aus Hagebutten und Rosen. Wir finden es zum Beispiel in Spinat oder in den Blütenblättern einiger Blumen.
Wofür wird Rubixantin verwendet?
In Ausnahmefällen wird es als Lebensmittelfarbe verwendet. Es kann die Farbe des gegebenen Lebensmittels wiederherstellen oder verstärken. Es wird manchmal in der Kosmetik verwendet, wo es unter dem Namen CI 75135 bekannt ist.
Ist Rubixantin gesund?
Bei Rubixanthin wurden keine negativen Auswirkungen direkt festgestellt, aber auch keine Vorteile.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von E161d ist in der EU und den Vereinigten Staaten nicht erlaubt. Es ist zum Beispiel in Australien und Neuseeland erlaubt, wo es als 161d eingestuft ist.