Canthaxanthin ist ein orangefarbener bis roter synthetischer Farbstoff, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, um das Aussehen von Lebensmitteln und Getränken zu verbessern.
Es gehört zur Gruppe der Carotinoide, ist fettlöslich, schwer wasserlöslich und kann vom Menschen nicht in ein Vitamin umgewandelt werden.
Es wird von bestimmten Mikroorganismen produziert und kann in einigen Pilzen, Krebstieren, Fischen oder Vogelfedern gefunden werden.
Wichtige Punkte zu E161g – Canthaxanthin:
Es ist ein Farbstoff.
Es kann tierischen Ursprungs sein.
In der Tschechischen Republik ist die Verwendung in Lebensmitteln verboten.
Wir empfehlen 3/5.
Herstellung von E161g
Canthaxanthin kommt natürlicherweise in vielen Pflanzen und Tieren vor.
Kommerziell wird Canthaxanthin aus Catharellen (Pilzen) oder Flamingofedern gewonnen. Es wird jedoch hauptsächlich synthetisch aus Carotin hergestellt.
Wofür wird Canthaxanthin verwendet?
E161g wird in der Lebensmittelindustrie als Farbstoff, in Selbstbräunungsprodukten oder als Zusatz zu Tierfutter verwendet. Es kann zu einer intensiveren Färbung des Eigelbs und Fleisches von Geflügel und zu einer röteren Farbe von Lachs führen.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E161g enthalten:
- Kuchen
- Süßigkeiten
- Getränke
- halbfertige Produkte
- Pilze
- Fisch
- Gebäck
- Würste
- Suppen
- Salat Soße
Ist E161g gesund?
Bei der Verwendung von Lebensmitteln sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Einige Studien haben gezeigt, dass häufiger und langfristiger enger Kontakt mit Canthaxanthin aufgrund von Kristallbildung Flecken auf der Netzhaut des Auges verursachen kann.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Innerhalb der EU ist E161 g nur als Farbstoff in Arzneimitteln zugelassen. Die USA erlauben die Verwendung von Canthaxanthin als Lebensmittelfarbe. In anderen Ländern wie Australien oder Neuseeland ist die Verwendung von Canthaxanthin als Farbstoff verboten.