E160b ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Seine Farbe reicht von gelb über rot bis braun, je nach dem für die Extraktion verwendeten Lösungsmittel. Gängige Namen für E160b sind Annatto, Bixin oder Norbixin. Annatto ist der Name des Rohextrakts, während Bixin die fettlösliche Form des Farbstoffs und Norbixin die wasserlösliche Form bezeichnet.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E160b – Annatto, Bixin, Norbixin:
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Nicht geeignet für Kinder.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Produktion von E160b
Dieser Farbstoff wird aus den Samen des Annattobaums (Bixa orellana) gewonnen.
Wofür wird Annatto, Bixin, Norbixin verwendet?
E160b ist nicht nur ein Lebensmittelzusatzstoff, sondern kann auch als Farbstoff für Körpercremes oder als Verdauungshilfe verwendet werden.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E160b enthalten:
- Käse
- Butter
- Öl
- Chips
- Getreide
- Kuchen
- Salat Soße
- Mayonnaise
- Würste
- Geräucherter Fisch
- Eis
- Lutscher
Ist E160b gesund?
E160b wurde nun als alternativer Farbstoff zu Tartrazin eingeführt, das auch als E102 bekannt ist. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass E160b eine allergische Reaktion und Ekzeme hervorruft. Es kann auch Kopfschmerzen und Reizbarkeit bei Kindern verursachen.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
In der EU ist E160b als Farbstoff in Lebensmitteln und Kosmetika zugelassen. In den USA ist es von der Zertifizierung ausgenommen und für die Verwendung in Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika dauerhaft gelistet.