Ammoniaksulfitkaramell (E150d) ist die letzte Klasse von Karamellfarbstoffen.
Es wird in der Lebensmittelindustrie wegen seiner stabilen braunen Farbe verwendet. Die Substanz selbst hat jedoch eine braune bis schwarze Farbe.
Wichtige Punkte zu E150d – Ammoniaksulfit-Zuckerkulör:
Es ist eine natürliche harmlose Substanz.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist kein häufiges Allergen.
E150d-Produktion
Wie andere Karamellfarben wird E150d durch die Kombination von Kohlenhydraten aus Lebensmitteln mit Fruktose oder Glukose hergestellt.
E150d werden Sulfite und Ammoniakkomponenten zugesetzt.
Wofür wird Ammoniaksulfit-Karamell verwendet?
Die vierte Art der Karamellfarbe hat eine stark negative Ladung und wird daher hauptsächlich in der Herstellung von Erfrischungsgetränken verwendet.
Erfrischungsgetränke enthalten normalerweise negativ geladene Moleküle und benötigen daher eine negativ geladene Karamellfarbe.
Wenn ein Produzent eine stabile braune Farbe in seinem Getränk benötigt, verwendet er normalerweise E150d. Es kann je nach Bedarf Schattierungen von Rotbraun bis fast Schwarz annehmen.
Ist das E150d gesund?
Ammoniaksulfitkaramell enthält die Verbindung 4-MeI, die gesundheitsschädlich sein kann.
Viele Menschen glauben, dass es krebserregend wirkt, aber die Forschung hat dies nie bestätigt.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
Alle europäischen, amerikanischen und weltweiten Organisationen stimmen darin überein, dass die Verwendung von E150d in der Lebensmittelindustrie absolut sicher ist.
Aus diesem Grund wird es weltweit in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion eingesetzt.