Fast Green FCF, auch Food Green 3 genannt, ist eine blaugrüne Triarylmethan-Lebensmittelfarbe.
Es wird verwendet, um während der Verarbeitung verlorene Farbe zu ersetzen, bereits vorhandene Farbe zu verstärken, Abweichungen zwischen Chargen zu minimieren oder ansonsten nicht gefärbte Lebensmittel zu färben.
Wichtige Punkte zu E143 – Fast Green FCF:
Es ist keine natürliche Substanz.
Gefährliche Sustanz.
Nicht geeignet für Kinder.
In der EU verboten.
Herstellung von E143
Fast Green FCF wird durch die säurekatalysierte Kondensation eines Moleküls 2-Formyl-5-hydroxybenzolsulfonsäure mit zwei Molekülen einer Mischung hergestellt, die hauptsächlich aus 3-(Ethylphenylamino)methyl besteht.
Wo wird Fast Green FCF eingesetzt?
Sie finden E143 in Lebensmitteln wie:
- Dosen Gemüse
- Gelee
- trockene Backmischungen
- Saucen
- Nachspeisen
Ist E143 gesund?
Dieser synthetische Farbstoff wird vom Darm schlecht aufgenommen. Es hat tumorerzeugende Wirkungen bei Versuchstieren sowie mutagene Wirkungen sowohl bei Versuchstieren als auch beim Menschen.
Seine Anwendung in unverdünnter Form ist mit dem Risiko von Augen-, Haut-, Verdauungs- und Atemwegsreizungen verbunden.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Der Zusatzstoff Fast green FCF ist in der Europäischen Union nicht zugelassen. Fast Green FCF ist in den Vereinigten Staaten zugelassen, es ist jedoch der am wenigsten verwendete Farbstoff der sieben wichtigsten von der FDA zugelassenen Farbstoffe.
Wie ersetzt man E143?
Sie können Fast Green FCF durch natürliche grüne Substanzen ersetzen. Das ist zum Beispiel Chlorella oder grüne Gerste.