Chinolingelb (E104) ist ein großes Gesundheitsrisiko! Was ist das und warum nicht essen?

Chinolingelb (E104) ist ein synthetischer Lebensmittelfarbstoff, der in vielen Ländern verboten ist und nur in der Kosmetik oder der pharmazeutischen Industrie verwendet wird.

Wichtige Punkte zu E104 – Chinolingelb:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Artikel zu vermeiden.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist ein häufiges Allergen.

Ist E104 gesund?

Chinolingelb ist in vielen Ländern wegen seiner möglichen Wirkung auf die Entstehung von Krebs und Dermatitis verboten. 1997 wurde an Ratten geforscht, die nach dem Verzehr von E104 häufiger an Leber- und Nierentumoren litten.

Wodurch soll Chinolingelb ersetzt werden?

Jede künstliche Färbung kann durch eine natürliche Quelle ersetzt werden. In diesem Fall können sich Hersteller auf gelb gefärbte Stoffe konzentrieren.

Als geeignete Farbstoffe stehen Curcumin (E100), Riboflavin (E101), Carotinoide (E160a) oder Safranfarbstoff (E164) zur Verfügung. Aber auch Flavoxanthin (E161a) oder Lutein (E161b) haben eine gelbe Farbe.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

In der EU wird E104 in Lebensmitteln wie dunkler Janek-Schokolade, Haas-Vitamin C, Ollies-Makronen, Benea-Mandelbrötchen, CFM-Proteinriegel-Schokolade Explomax usw. verwendet.

Chinolingelb ist in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Norwegen nicht als Lebensmittelfarbe zugelassen. In Amerika ist es nur in Pharmazeutika und Kosmetika unter der Bezeichnung D&C Yellow 10 zugelassen.

X