Was ist Invertase oder E1103 und wofür wird es verwendet?

Dieses Enzym ist eine der geheimen Zutaten in der Süßwarenindustrie. Die Art der Anwendung unterscheidet sich im Prinzip weltweit nicht und genießt gerade in der Lebensmittelindustrie den größten Erfolg.

Die Bezeichnung E 1103 bedeutet, dass dieser Stabilisator zur Gruppe „E“ gehört, die allgemein für die Lebensmittelherstellung zugelassen sind.

Wichtige wichtige Punkte zu E1103 – Invertase
Es ist ein Emulgator

Es ist eine natürliche Substanz und kommt häufig in unserem Speichel vor

Es ist für Kinder geeignet und gefährdet die Gesundheit und Entwicklung des Kindes nicht

Es ist kein häufiges Allergen

Es ist für Veganer geeignet

Produktion E1103

Invertase wird normalerweise durch Fermentieren von Hefe gewonnen, entweder aus Bäckereien oder Brauereien. Es wird entweder als klare Flüssigkeit oder als Pulver verkauft, das in Wasser aufgelöst werden kann.

Wo wird Invertase verwendet?

Es wird am häufigsten in industriell hergestellten Süßigkeiten verwendet, da es das Enzym ist, das üblicherweise zur Herstellung von Bonbons mit flüssigem Kern, Schokoladenkirschen, Fudge-Bonbons, Eiercremes und anderen Likören verwendet wird. Außerdem hält es Backwaren länger weich.

Spezifische Produkte

  • DR. Oetker-Marzipan
  • Ritter Sportschokolade mit Marzipan
  • Mitternachtsschokolade
  • Mozartkugeln

Ist E1103 gesund?

Invertase hat keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper und gilt allgemein als sicher.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Es wurde von Lebensmittelsicherheitsbehörden sowohl in der EU als auch in den USA zugelassen. Die Verwendung erfolgt hauptsächlich in Süßwaren und süßen Füllungen.

Wo kann man es kaufen?

Da Invertase häufig in Back- und Süßwaren verwendet wird, ist es am besten, in gut sortierten Tortendekorationsgeschäften danach zu suchen.

Lagerung

Invertase sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bonbons, denen ein Stabilisator zugesetzt wurde, sollten bei Raumtemperatur an einem Ort im Kühlschrank gelagert werden.

X