Probieren Sie köstliche Rezepte für amerikanische Donuts, die für jeden Anlass geeignet sind. Lass dich inspirieren!

Haben Sie schon amerikanische Donuts probiert? Dann ist es höchste Zeit, Donut-Rezepte auszuprobieren.

Sie riechen herrlich, sind herrlich fluffig und so weich, dass sie bei jedem Bissen auf der Zunge zergehen.

Planen Sie einen Kindergeburtstag, eine Party für die Klassenkameraden Ihres Kindes oder einfach nur eine Familienfeier?

Überraschen Sie Ihre Lieben und Freunde und zaubern Sie in wenigen Augenblicken dieses einfache, aber perfekte Dessert.

Einfache Donuts

Haben Sie diese amerikanischen Donuts schon einmal zu Hause probiert? Viele Geschäfte wissen oft nicht, nach welchen Backwaren dieser Art sie fragen sollen, und es kann vorkommen, dass Sie sogar ein Stück fast 100 Kronen kostet.

Warum also nicht selber machen aus Zutaten, die normalerweise jeder zu Hause hat? Oh, und wenn Sie schon dabei sind, sehen Sie sich auch die American Pancake Recipes an.

Zutaten:

  • 1 und 1/2 Tasse Milch
  • 2 Beutel Trockenhefe
  • 1/2 Tasse warmes Wasser
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Eier
  • 1/3 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter
  • 5 Tassen gesiebtes Mehl
  • Frittieröl
  • Puderzucker zum Bestreuen

Methode:

  • Die Hefe in warmem Wasser mit etwas Kristallzucker auflösen und an einem warmen Ort aufgehen lassen.
  • Die Hälfte des Mehls in eine tiefe Schüssel geben, Salz, Eier, geschmolzene Butter, Zucker und Milch hinzufügen.
  • Zum Schluss die vorbereitete Hefe hineingießen und die Zutaten mit einem Holzlöffel vermischen.
  • Dann das restliche Mehl portionsweise dazugeben. Gegebenenfalls noch etwas Mehl zugeben. Der Teig muss weich und leicht klebrig sein.
  • Glatt kneten und die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. An einen warmen Ort mit konstanter Temperatur stellen und ca. 2 Stunden gehen lassen, damit sich das Volumen verdoppelt.
  • Nach dem Gehen die Hälfte des Teigs nehmen, auf einem etwa 1 cm dicken Blech ausrollen und mit einer runden Form Kreise ausstechen. Machen Sie mit einer kleinen Form ein kleines Loch in der Mitte. Wenn wir eine haben, stechen wir mit einer Donutform Kreise aus.
  • Decken Sie die so vorbereiteten Donuts mit einem sauberen Handtuch ab und lassen Sie sie weitere 40 Minuten gehen.
  • Gießen Sie eine höhere Schicht Öl in die Pfanne, und sobald sie heiß ist, legen Sie vorsichtig einzelne Donuts hinein und braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun an.
  • Wichtig ist, dass das Öl nicht zu heiß ist, denn wir brauchen den Donut zum Ausbacken, sonst bekommt er nicht den richtigen Geschmack.
  • Die fertigen Donuts mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Wer etwas Abwechslung möchte, kann Zimt oder Vanillezucker verwenden oder Vanille mit Puderzucker mischen. Es ist auch gut, Zimt in den Puderzucker zu geben und nach Belieben zu bestreuen.

Luxuriöse amerikanische Donuts mit Zuckerstreuseln.
Quelle: https://www.thespruceeats.com

Amerikanische Donuts

Die Grundlage dieser Delikatesse sind hochwertige Zutaten, aus denen ein weicher und sehr schmackhafter Teig zubereitet wird. Donuts bekommen den richtigen Look und braten sie dann einfach in einer Pfanne mit Öl an. Kinder und ihre Eltern werden es genießen.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1 Esslöffel + 1 Teelöffel aktive Trockenhefe
  • 240 ml Vollmilch auf 43°C erhitzt
  • 320 bis 400 g Brotmehl
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 3 große Eigelb
  • 2 Löffel Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel Speisesalz
  • 125 g weiche frische ungesalzene Butter in Würfel geschnitten
  • Pflanzenöl zum Braten

Für die Zuckerglasur:

  • 100 g gesiebter Puderzucker (alle Klumpen müssen entfernt werden)
  • 3 bis 4 Esslöffel Milch (wir können auch Wasser verwenden)
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Für das Schokoladen-Frosting:

  • 150 g Puderzucker
  • 4 Esslöffel Kakaopulver
  • 4 – 6 Esslöffel Milch (auch hier kann Wasser verwendet werden)
  • 2 Teelöffel Vanille

Methode:

  • Einen Esslöffel Hefe in 180 ml warmer Milch auflösen, dann 120 g Brotmehl hinzugeben und zu einem glatten Brei verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Nach 30 Minuten einen Standmixer mit Rühraufsatz aufsetzen und einen Teelöffel Hefe und 60 ml Milch in die Schüssel geben.
  • Als nächstes die Mehlmischung, Vanille und Eigelb hinzufügen. 30-60 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit mixen oder bis ein glatter Teig entsteht.
  • Schalten Sie den Mixer aus und fügen Sie 160 g Mehl, Zucker und Salz hinzu. Dann schalten wir den Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit ein und mischen, bis alle Zutaten kombiniert sind. Fügen Sie in diesem Stadium die Butter hinzu und mischen Sie 40 Sekunden lang bei mittlerer Geschwindigkeit.
  • Setzen Sie den Haken auf den Teig. Die restlichen 60 g Mehl hinzufügen. Schalten Sie vor der Zugabe sicherheitshalber den Mixer aus. Bei mittlerer Geschwindigkeit eine Minute lang kneten oder bis der Teig nicht mehr an den Seiten der Schüssel klebt. Sie müssen glatt und nicht zu klebrig sein. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
  • Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Drücken Sie nach 30 Minuten vorsichtig auf den Teig, um überschüssige Luft abzulassen, decken Sie die Schüssel dann wieder ab und stellen Sie sie mindestens 1 bis maximal 12 Stunden lang in den Kühlschrank.
  • Legen Sie das Tablett mit einem leicht bemehlten Baumwolltuch aus. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 1,25 cm dicken Platte ausrollen.
  • Mit einem runden Ausstecher oder einem Donutausstecher Kreise mit Löchern von 2,5 cm Durchmesser (je nach Form) ausstechen.
  • Donuts auf das vorbereitete Backblech legen, dabei auf einen Abstand von 2,5 cm zwischen den einzelnen Donuts achten.
  • Decken Sie die Backform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort, damit die Donuts aufgehen können. Nach 30-40 Minuten sollten sie sich verdoppeln. Es ist wichtig, dass die Donuts alle 5-10 Minuten auf richtiges Aufgehen überprüft werden.
  • Berühren Sie einen der Donuts leicht mit der Fingerspitze, wenn er gut aufgegangen ist, geht er langsam auf, wenn der Teig sofort aufgeht, muss er weiter aufgehen.
  • Wenn die Donuts aufgehen, legen Sie das Blech mit zwei Lagen Papiertüchern aus und legen Sie dann ein Drahtgitter darauf.
  • Mindestens 5 cm Öl in einem großen Topf mit schwerem Boden oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen. 9
  • Geben Sie vorsichtig ein paar Donuts mit einem geschlitzten Löffel in das Öl und wenden Sie sie einmal, bis sie leicht goldbraun sind, etwa 1-2 Minuten pro Seite.
  • Legen Sie die fertigen Donuts zum Abkühlen auf ein Kuchengitter. Warten Sie, bis das Öl 180 °C erreicht hat, und braten Sie dann die zweite Portion Donuts. Wir wiederholen diesen Schritt, bis wir den ganzen Teig aufgebraucht haben.
  • Für die Glasur den Zucker in eine mittelgroße Schüssel geben, dann nach und nach die Milch zugießen und unter ständigem Rühren die Vanille hinzugeben. Mischen Sie, bis Sie eine glatte Beschichtung erhalten.
  • Für den Schokoladenüberzug Zucker und Kakaopulver in eine Schüssel sieben. Unter ständigem Rühren löffelweise Milch dazugeben und Vanille hinzugeben. Das fertige Frosting sollte glatt und leicht zu verteilen sein.
  • Wenn die Donuts leicht abgekühlt sind, überziehen Sie sie mit der Glasur Ihrer Wahl, halb und halb oder ein Teil mit Zuckerglasur, der Rest mit Schokolade.
Feine amerikanische Donuts nach einem authentischen Rezept aus den USA.
Quelle: https://www.tasteatlas.com

Buttermilch Donuts

Sobald Sie diese Donuts probiert haben, werden Sie im Himmel sein. Sie sind federleicht und perfekt flauschig. Es ist die Buttermilch, die den charakteristischen und einzigartigen Geschmack und die Konsistenz verleiht.

Zutaten:

  • 90 ml Wasser
  • 150 ml Buttermilch
  • 1 verquirltes Ei (muss Zimmertemperatur haben)
  • 57 g geschmolzene ungesalzene Butter
  • 454 g Halbschrot oder Brotmehl
  • 57 g Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 5 g Trockenhefe
  • Öl zum Braten (am besten Sonnenblumenöl)

Zur Dekoration:

  • Zucker zum Überziehen von Donuts
  • Marmelade oder Schokoladenaufstrich zum Füllen (optional)

Methode:

  • Fügen Sie der Hausbäckerei Wasser, Buttermilch, geschlagene Eier und geschmolzene Butter hinzu. Dann die trockenen Zutaten ohne Hefe hinzugeben. Es ist wichtig, dass jeder Rohstoff genau in der angegebenen Menge abgewogen wird.
  • Machen Sie eine kleine Mulde in die trockenen Zutaten und gießen Sie die Hefe hinein. Wir stellen die Backstube auf das Teigprogramm und lassen es wirken.
  • Sobald der Teig fertig ist, legen Sie ihn auf eine bemehlte Oberfläche und kneten Sie ihn leicht. Wir teilen die Hälfte, lassen eine auf der Rolle, wickeln die andere ein, damit sie nicht klebt, und legen sie beiseite.
  • Mit einem Nudelholz zu einer etwa 1 cm dicken Platte ausrollen. Mit einem größeren runden scharfen Ausstecher ausstechen und dann mit einem kleineren Ausstecher kleine Löcher in die Mitte stechen. Wenn wir es regelmäßig machen, kaufen wir eine Form, um dieses Gebäck zuzubereiten.
  • Die einzelnen Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wir stellen das Blech in den Ofen und schalten ihn nur 1 Minute lang ein, beobachten die Zeit, damit der Ofen nur leicht warm ist, und schalten ihn dann sofort aus.
  • Kochen Sie etwas Wasser und gießen Sie es in einen Topf oder einen kleinen Becher, der in den Ofen gestellt werden kann. Auf ein Backblech mit Donuts legen, um Dampf zu erzeugen, der die Bildung einer unerwünschten Haut verhindert. Wir verarbeiten den Rest des Teigs auf die gleiche Weise und machen den Trick erneut mit einer Tasse Wasser.
  • Öl auf 180 Grad erhitzen. Das ist wichtig, denn wenn es nicht genug erhitzt wird, braten die Donuts nicht sofort, ist es zu heiß, werden sie schnell in der Mitte braun und dann hart.
  • Die Donuts vorsichtig mit einer Zange in das heiße Öl legen und sobald sie auf der Unterseite goldgelb werden, umdrehen. Herausnehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen. Sobald sie alle abgekühlt sind, in Zucker wälzen.

Tipp: Wenn wir uns entscheiden, sie zu füllen, stecken Sie einen Spieß oder ein kleines Messer in den Donut, um ein Loch zu machen, füllen Sie dann die Tüte mit Marmelade oder Nutella und drücken Sie eine kleine Menge in das Loch.

Wir können mehr aus diesen Löchern machen, wenn wir berücksichtigen, dass nicht so viel Platz zum Füllen vorhanden ist. Alternativ kann jeder, der möchte, die Donuts halbieren und einfach einfetten und zusammenklopfen.

Perfekte hausgemachte Hefekrapfen.
Quelle: https://www.christinascucina.com

Creme Donuts

Saure Sahne kann praktisch alles würzen. Es ist eine dankbare Zutat, die sowohl für die kalte als auch für die warme Küche geeignet ist. Dadurch werden die Donuts schön geschmeidig, weich und haben einen unschlagbaren Geschmack.

Zutaten:

Für die Donuts:

  • 2 und 1/4 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1 und 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 2 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter
  • 2 große Eigelb
  • 1/2 Tasse saure Sahne
  • Speiseöl zum Braten

Für die Glasur:

  • 3 und 1/2 Tassen gesiebter Puderzucker
  • 1 und 1/2 Teelöffel Maissirup
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/3 Tasse heißes Wasser

Methode:

  • Mehl, Backpulver, Salz und Muskatnuss in eine Schüssel sieben. In der Schüssel eines Standmixers mit Paddelaufsatz Butter und Zucker schaumig schlagen.
  • Fügen Sie die Eigelb hinzu und mischen Sie, bis sie hell und dick sind. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der sauren Sahne hinzugeben.
  • 30 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit mischen oder bis der Teig glatt, aber leicht klebrig ist. Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie jeweils einen Esslöffel Mehl hinzu. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde kühl stellen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einem Donutausstecher oder zwei Ausstechformen unterschiedlicher Größe so viele Donuts wie möglich ausstechen und die Ausstechformen nach Bedarf in Mehl tauchen, damit sie nicht kleben bleiben.
  • Die Donuts während des Erhitzens des Öls in den Kühlschrank stellen, damit der Teig beim Braten leicht kalt wird. Gießen Sie eine höhere Schicht Speiseöl (ca. 4 cm) in die Pfanne. Auf 180 – 185 Grad erhitzen.
  • Die Donuts nach und nach goldbraun braten, etwa 2 Minuten auf jeder Seite. Wir überwachen die richtige Temperatur des Öls, damit sie konstant bleibt und die Donuts nicht anbrennen.
  • Auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Fett aufzusaugen.
  • Für das Frosting alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Tauchen Sie jedes Stück in die Glasur und legen Sie es auf einen Rost über einem Backblech oder Tablett, um die überschüssige Glasur aufzufangen.
  • 20 Minuten ruhen lassen, bis die Glasur aushärtet. Sie sind am besten frisch, aber wenn sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, halten sie sich etwa 3 Tage.
Altmodische Sauerrahmkrapfen.
Quelle: https://handletheheat.com

Donuts aus dem Ofen

Wir alle lieben Donuts, aber nicht jeder ist ein Fan von frittierten Speisen. Dieses Rezept macht tolle Donuts, die fluffig sind und ganz anders schmecken, als wenn sie in einer Schicht Öl frittiert werden.

Zutaten:

Für die Donut-Mischung:

  • 2 und 1/2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1 Tasse saure Sahne
  • 3/4 Tasse brauner Zucker
  • 1/4 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter
  • 4 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Eier

Für die Glasur:

  • 2 Tassen Puderzucker
  • 1/4 Tasse Milch

Methode:

  • Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Mehl, Natron, Backpulver, Zimt und Muskatnuss in einer mittelgroßen Schüssel mischen.
  • Sauerrahm, braunen Zucker, Butter, Pflanzenöl und Vanilleextrakt in eine separate große Schüssel geben und gut verquirlen.
  • Die Eier Stück für Stück dazugeben und gründlich verrühren.
  • Zum Schluss die Mehlmischung hinzugeben und ein letztes Mal vorsichtig mischen.
  • Den Teig in eine große Tüte geben und mit einer Schere das Ende abschneiden, um eine Öffnung zu machen.
  • Bereiten Sie eine Donutform vor, die wir mit Kochspray besprühen und den Teig mit einem Beutel in die Form sprühen. Wir werden Kreise um die erhöhte Mitte bilden.
  • In den vorgeheizten Backofen geben und 10-12 Minuten backen.
  • Während die Donuts backen, das Topping vorbereiten. Den Zucker in eine Schüssel geben und die Milch langsam einrühren. Wir müssen mischen, bis die Glasur weich und glatt ist.
  • Sobald die Donuts gebacken sind, tauchen Sie sie einzeln in die Glasur.
  • Auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen, damit die Glasur fest wird. Dann müssen Sie es nur noch anderen anbieten.
Rezept für gebackene Donuts mit Sauerrahm.
Quelle: https://www.backtomysouthernroots.com

Frittierte ungesäuerte Ringe

Sie sind kein Fan von Backwaren, in denen Hefe die Hauptzutat ist und suchen nach idealen Alternativen? Nun, diese Donuts enthalten Backpulver, das durch Backpulver perfekt ergänzt wird. Sie sind leicht, fluffig und schmecken hervorragend.

Zutaten:

  • 3 und 1/2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 3/4 Tasse Rohrzucker
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 3/4 Tasse Buttermilch
  • 1/4 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter
  • 2 Eier
  • Pflanzenöl zum Braten

Methode:

  • Füllen Sie die Pfanne etwa 3 cm mit Pflanzenöl und bereiten Sie ein Backblech mit einem Kuchengitter und einem Küchenpapier vor, damit die Donuts abkühlen können und etwas zum Abtropfen haben.
  • Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Gewürze in einer mittelgroßen Schüssel mischen, vorerst beiseite stellen.
  • Die geschmolzene Butter, die Buttermilch und die Eier in eine andere Schüssel geben. Mit einem Schneebesen die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten schlagen, bis sich ein klebriger Teig bildet.
  • Bevor Sie den Teig schneiden, erhitzen Sie das Öl etwa 5 bis 7 Minuten lang bei mittlerer Hitze.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kneten. Drücken Sie dann den Teig mit den Handflächen so aus, dass er sich zu einem etwa 1,5 cm dicken Rechteck ausdehnt. Kreise mit einem Loch in der Mitte ausstechen. So verarbeiten wir den ganzen Teig.
  • Lassen Sie eine ausgeschnittene Mitte in das Öl fallen, um zu sehen, ob es genug erhitzt wird. Anschließend die Donuts vorsichtig in das Öl legen. Etwa 3 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
  • Aus dem Öl nehmen und auf ein Kuchengitter legen. Wir werden nach und nach alle Donuts auf diese Weise braten.
  • Noch warm nach eigenen Vorstellungen in Topping/Glasur dippen oder ca. 7 Minuten abkühlen lassen und in Zucker wälzen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Zucker gemahlenen Zimt oder Vanillezucker oder beides hinzufügen.

Tipp: Für Donuts können Sie auch eines unserer Rezepte für Schokoladen-Toppings ausprobieren, die normalerweise für Süßigkeiten verwendet werden.

Amerikanische Donuts ohne Hefe mit oder ohne Toppings.
Quelle: https://www.biggerbolderbaking.com

Glutenfreie Donuts

Sie wollen oder können kein Gluten vertragen und suchen nach passenden Alternativen zu all Ihren Lieblingsgerichten? Glutenfreie Donuts werden jeden ansprechen. Sie sind einfach, schnell und sehr lecker.

Zutaten:

Für die Donuts:

  • 1/4 Tasse weiche ungesalzene Butter
  • 1/4 Tasse Maisöl
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 1/3 Tasse brauner Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 mit 2/3 Tasse glutenfreiem Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Xanthangummi
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 und 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 3/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1 Tasse Milch

Für die Glasur:

  • 5 Esslöffel geschmolzene gesalzene Butter
  • 1 und 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Tasse Puderzucker

Methode:

  • Backofen auf 200 Grad vorheizen. Sprühen Sie die Donutform mit Speiseölspray ein und stellen Sie sie beiseite.
  • Butter, Öl und beide Zuckersorten in die Schüssel eines elektrischen Mixers geben und glatt rühren. Fügen Sie Eier und Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie erneut mit mittlerer Leistung.
  • In einer kleinen Schüssel Mehl, Xanthan, Zimt, Backpulver, Muskatnuss, Salz und Natron vermischen.
  • Mehlmischung und Milch abwechselnd zur Buttermischung geben, dabei mit dem Mehl beginnen und enden. Bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis alles gründlich vermischt ist.
  • Füllen Sie den Teig in eine Tüte und verschließen Sie diese fest. Mit einer Schere die Ecke abschneiden und den Teig in die Hohlräume der Donutform drücken und fast vollständig füllen.
  • In den vorgeheizten Backofen geben und 7 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und 2-3 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann drehen wir es um und stürzen es auf den Küchenrost.
  • Wir wenden das gleiche Verfahren auf den restlichen Teig an und besprühen die Form vor jeder Charge mit Kochspray.
  • Die geschmolzene Butter in eine kleine Schüssel geben und nach dem Abkühlen immer die Oberseite des Krapfens darin eintauchen.
  • Gleich danach geben wir es in eine Schüssel, wo wir Zucker und Zimt zu einer Zuckerkruste gemischt haben. Wieder auf den Grill legen und aushärten lassen.
  • Sie können 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert werden.
Glutenfrei gebackene Donuts mit Zimtzucker.
Quelle: https://mygluten-freekitchen.com

Ein wenig über Donuts am Ende

Es ist im Grunde ein beliebter amerikanischer Snack in Form eines Gebäcks, das aus Hefeteig hergestellt wird. Der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt, es geht also auch ohne Sauerteig, also ohne Hefe und sogar ohne Gluten.

Er ähnelt unserem Donut, ist aber in den meisten Fällen gar nicht gefüllt. Im Gegensatz dazu wird gebratener oder gebackener Teig einfach in Glasur getaucht oder mit Zucker überzogen. Es kann auch mit Zimt, Zitronenschale, Vanillezucker und dergleichen aromatisiert werden.

Wenn wir ein Topping verwenden, kann das im Grunde alles sein, von Schokolade über Zitrone bis hin zu beispielsweise Karamell. Sie können aber auch auf Donuts stoßen, die kein Loch haben, eine hervorragende Füllung aufweisen und deren Oberfläche mit einer Schicht Zuckerguss verziert ist.

Schauen Sie sich das Video an, wie diese süßen Leckereien in einer Fabrik in Massenproduktion hergestellt werden:

DOUGHNUTS | How It's Made

Als Füllung kann Sahne (z. B. Vanille, Schokolade), jeder Puddinggeschmack (Erdbeere, Himbeere, Schokolade, Vanille, Karamell usw.) sowie Marmelade und andere verwendet werden.

Erster Donut

Amerikanische Donuts sollen eigentlich aus der englischen Grafschaft Hertfordshire stammen. Ihr Rezept soll von den Anwohnern während der Umsiedlung nach Amerika gebracht worden sein. Seine Geschichte reicht bis zur Wende des 17. und 18. Jahrhunderts zurück.

Ohne Loch oder mit Loch?

Amerikanische Donuts wurden bereits in den 1930er Jahren zu einem beliebten Dessert. Die Köche von damals entschieden nach vielen Versuchen schließlich, dass der Donut besser und vor allem gleichmäßiger frittiert, wenn man ihn in der Mitte ausschneidet und ein Loch macht.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X