Bis zu drei Fleischsorten in einem Rezept für čevačič, das ist reine Musik in den Ohren aller Fleischliebhaber!
Aber Achtung, wir haben die treuen Fans der fleischlosen Kost nicht vergessen und haben dieses Gericht in einer Tofu-Variante für Sie zubereitet.
Sie werden nicht überrascht sein, wie schnell diese Delikatesse von Ihrem Teller verschwindet!
Guten Appetit!
Serbischer gegrillter Chevabčići
Diese gegrillten Fleischbällchen aus Südosteuropa strotzen vor rauchigem Geschmack und passen perfekt zu frischem Brot und gehackten Zwiebeln.
Was werden wir brauchen
- 450 g Hackfleisch
- 200 g Hackfleisch
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Teelöffel Salz
- Ein Teelöffel Paprika
- Ein Teelöffel Backpulver
Methode
- Bereiten wir eine große Schüssel vor
- Wir geben alle notwendigen Zutaten hinein und mischen sie zusammen
- Mit Hilfe eines Esslöffels die Fleischmischung aufheben und zu etwa 7 cm großen Bratlingen formen
- Alle entstandenen Chevabčići in einer Schicht auf einem Teller verteilen und mit Lebensmittelfolie abdecken
- Wir stellen es dann in den Kühlschrank und lassen die Chevabčiči mindestens 1 Stunde, vorzugsweise über Nacht, ruhen
- Wenn die Chevabčići ausreichend geruht haben, den Ofen im Grillmodus auf 200 Grad vorheizen
- Die Fleischspieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben
- Grillen Sie sie auf jeder Seite etwa 4-5 Minuten lang, bis sie goldbraun sind
- Das fertige čevabčiči mit gehackten Zwiebeln und Brot servieren

Bosnische Fleischsticks aus Lammfleisch
Dieses einfache Rezept hat eine reiche kulinarische Geschichte. Es wird angenommen, dass es vom Osmanischen Reich, das fast 500 Jahre in der Balkanregion präsent war, nach Bosnien gebracht wurde. Zögern Sie daher nicht, dieses bewährte Rezept für Chevabčići mit lockerem türkischem Brot zu probieren.
Was werden wir brauchen
Auf Čevabčič
- 600 g Hackfleisch
- 300 g Lammhackfleisch
- 3 Knoblauchzehen (gepresst)
- Teelöffel Salz
- Ein Teelöffel Pfeffer
Für Fladenbrot
- 2 Teelöffel Trockenhefe
- 500 g einfaches Mehl
- 2 Teelöffel Salz
- Ein Löffel Olivenöl
Methode
- Salz, Rind und Lamm in einer großen Schüssel mischen
- Wir arbeiten das Fleisch gut zusammen, damit es gleichmäßig zusammenkommt
- Decken Sie das verarbeitete Fleisch mit Folie ab und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank ruhen
- In der Zwischenzeit das Fladenbrot zubereiten
- Mischen Sie die Hefe mit 300 ml warmem Wasser in einer großen Schüssel
- Lassen Sie die Hefe 5 Minuten ruhen, bis der Sauerteig aufgeht, und fügen Sie dann Mehl, Salz und Öl hinzu
- Die Mischung zu einem weichen Teig verarbeiten
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kneten, bis der Teig weich, glatt und elastisch ist
- Wenn der Teig fertig ist, geben Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem Geschirrtuch ab
- Den Teig mindestens eine Stunde ruhen lassen, damit er aufgehen kann
- Den Ofen auf 200-220 Grad vorheizen und das Blech in die Mitte des Ofens stellen
- Aus dem Teig formen wir 8 gleich große Kugeln, die wir mit der Handfläche flach drücken und dann zu etwa 20 Zentimeter großen Fladen rollen
- Das aufgeheizte Blech aus dem Ofen nehmen, bemehlen und den ausgerollten Teig darauf legen
- Schnell wieder in den Ofen stellen und 4-5 Minuten backen, bis der Teig aufgeht und goldgelb wird
- Am zweiten Tag Knoblauch und Pfeffer zum Fleisch geben
- Beginnen Sie mit nassen Händen, die Fleischmischung zu Stiften von der Größe Ihres Zeigefingers zu formen
- Wir befeuchten unsere Hände vor jedem neuen Block, damit die Mischung nicht daran haftet
- Eine Bratpfanne auf mittlere Hitze vorheizen und das Öl erhitzen
- Wir fangen an, die geformten Chevabčiči nach und nach von allen Seiten in der Pfanne zu braten
- Wir servieren sie mit zubereitetem hausgemachtem türkischem Brot und frisch gehackten Zwiebeln

Chevabchichi im türkischen Fladenbrot
Baguette belegt mit hausgemachten Fleischsticks aus drei Fleischsorten, Sauerrahm und pikant frischen Zwiebeln=eine köstliche Kombination. Und noch besser schmeckt er in Kombination mit hausgemachtem Ajvar, den Sie am Ende unserer Rezeptliste finden.
Was werden wir brauchen
- 680 g gehacktes Schweinefleisch
- 450 g Hackfleisch
- 230 g Lammhackfleisch
- Weiß
- 2 Teelöffel Pfeffer
- 2 Teelöffel Cayennepfeffer
- 4 Knoblauchzehen
- Teelöffel Salz
- Ein Teelöffel Backpulver
- Zwiebel (fein gehackt)
- Ein Teelöffel Paprika
- 4 Stück Weißbrot
Methode
- In einer großen Schüssel Rinder-, Lamm- und Schweinehackfleisch mit dem Eiweiß vermischen
- Fügen Sie Knoblauch, Salz, Soda, Paprika und Paprika hinzu
- Mischen Sie alles mit Ihren Händen, damit sich die Zutaten gleichmäßig verbinden
- Aus der Fleischmischung formen wir dickere Stäbchen und legen sie auf einen Teller
- Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und legen Sie sie für 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können
- Backofen auf 200 Grad im Grillmodus vorheizen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Öl bestreichen
- Die čevabčiči auf ein Backblech legen und 30 Minuten im Ofen backen
- Fertige Fleischsticks werden in unserem ausgewählten Weißbrot serviert, mit frischen Zwiebeln bestreut, mit saurer Sahne übergossen, mit Tomaten oder hausgemachtem Ajvar belegt

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Bulgarischer gegrillter Fleischkebab
In Bulgarien findet man es unter dem Namen Kebapche. Es sind köstliche Kebabs aus verschiedenen Fleischsorten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie nicht genug Rindfleisch zu Hause haben. Sie können dieses Rezept für bulgarisches Chevabchichi ausschließlich mit Schweine- oder Lammfleisch zubereiten. Die einzigen wesentlichen Zutaten für dieses Rezept sind Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel.
Was werden wir brauchen
- 500 g Hackfleisch
- 450 g Hackfleisch
- Ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 25 ml dunkles Bier
- Ei
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Hackfleisch und Rinderhack in einer Schüssel mischen
- Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Bier hinzufügen
- Die Eier in einer separaten Schüssel schlagen und zum Fleisch geben
- Mischen Sie die Zutaten gründlich, bis sie sich verbinden
- Lassen Sie das so zubereitete Fleisch mindestens 1 Stunde ruhen
- Dann fangen wir an, die Fleischmischung zu Stäbchen zu formen
- Eine Bratpfanne mit Öl auf mittlere Temperatur erhitzen und die einzelnen Chevabčići nach und nach anbraten
- Braten Sie die Sticks für 7 Minuten auf jeder Seite, sodass sie von allen Seiten goldgelb sind

Kroatische Chevabčići mit Chili
Dieses Rezept ist wahrscheinlich das beste und einfachste hausgemachte Hackbratenrezept, das ich kenne. Einfach zuzubereiten, unglaublich herzhaft und lecker. Jeder, der sie probierte, leckte sich die Ohren.
Was werden wir brauchen
- 500 g Hackfleisch
- 250 g Hackfleisch
- 150 g Zwiebel
- 6 Knoblauchzehen
- Ein Teelöffel Backpulver
- 3 Teelöffel Chili
- 3 EL Petersilie (gehackt)
- Eine Prise Pfeffer
- Ein Löffel süßer Paprika
- 2 Löffel Paprika
- ½ Teelöffel süßes geräuchertes Paprikapulver
- Prise Salz
- 15 ml Wasser
- ¾ Löffel Gemüse
- 2 EL Semmelbrösel
Methode
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben
- Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch reiben oder pressen
- Geben Sie sie in die Schüssel mit dem Fleisch
- Als nächstes gehackte Petersilie, alle Paprika, Natron, Semmelbrösel, Wasser, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen
- Wir verarbeiten es von Hand zu einem gleichmäßigen Teig
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen
- Anschließend formen wir die Fleischmasse zu 7-10 Zentimeter großen Stäbchen
- In einer heißen Pfanne mit Öl die einzelnen Stücke anschließend unter ständigem Wenden 12-14 Minuten grillen
- Chevabčiči muss golden und gut gekocht sein

Vegetarischer Tofu chevabčići
Bist du ein Fan von fleischlosen Gerichten? Unsere vegetarischen und veganen Versionen unserer beliebten Fleischpaarungen sind genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Was werden wir brauchen
- 500 g Tofu (grob gerieben)
- Rote Paprika (fein gehackt)
- 100 g Semmelbrösel
- 2 kleine Zwiebeln (fein gehackt)
- 3 Eier
- 4 Champignons (fein gehackt)
- 1 Löffel geräucherter Paprika
- Salz
- Pfeffer
- Ein Löffel Petersilie
- Ein Esslöffel Kokosöl
Methode
- Alle notwendigen Zutaten in eine Schüssel geben
- Alles miteinander vermischen und einen gleichmäßigen Teig herstellen
- Aus dem Teig formen wir dann zeigefingergroße Stäbchen
- Dann erhitzen wir die Pfanne auf mittlere Temperatur und fügen das Kokosöl hinzu
- Wenn das Öl geschmolzen ist, fangen wir an, die einzelnen Stäbchen einzeln zu braten
- Die čevabčiči von allen Seiten gleichmäßig anbraten, damit sie knusprig sind

Ajvar-Sauce
Machen Sie sich bereit, sich in die Kombination aus gegrillter Paprika und gegrillter Aubergine zu verlieben. Nur ein Bissen und Sie werden diese serbische Sauce zu allem servieren wollen, von Brot über Fleisch bis hin zu Gemüse!
Was werden wir brauchen
- 4 große rote Paprika
- Eine mittelgroße Aubergine
- 30 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Teelöffel weißer Essig
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Backofen auf 220 Grad vorheizen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen
- Die Aubergine in große Stücke schneiden und auf ein Backblech legen
- Fügen Sie eine halbierte rote Paprika hinzu
- Das Blech in den Ofen stellen und ca. 30 Minuten backen, damit die Paprikaschoten schwarz werden
- Dann nehmen wir das Gemüse heraus, legen es in eine große Schüssel und decken es mit Folie oder einer Plastiktüte ab
- Lassen Sie das Gemüse 20 Minuten beiseite
- Nach dem Abkühlen die Haut von Auberginen und Paprika entfernen und die Samen von den Paprika entfernen
- Paprika und Auberginen in eine Küchenmaschine geben und Knoblauch, Öl, Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen
- Mischen, bis der Ajvar glatt ist
- Übertragen Sie die resultierende Sauce in einen Topf
- Kochen Sie es in einem Topf bei niedriger Temperatur, bis es eindickt
- Probieren Sie die Sauce und würzen Sie sie nach Ihren Vorlieben
- Vom Herd nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen

Die balkanische Küche ist ihrem Wesen nach sehr vielfältig. Die Küche dieser Region ist von mehreren Einflüssen geprägt, insbesondere von europäischen und westasiatischen.
Durch die Migration breitete sich die Balkanküche noch weiter nach Westen bis nach Europa aus und kann beispielsweise in Wien oder in Deutschland verkostet werden, wo auch typische Roma-Restaurants geöffnet sind, die sich seit langem großer Beliebtheit erfreuen.
Wenn Sie weitere ähnliche Rezepte ausprobieren möchten, lassen Sie sich von diesen Hackfleischrezepten inspirieren.