Magst du Buchweizen und suchst Inspiration für seine Zubereitung? Mach eine Suppe daraus.
Probieren Sie unsere tollen Rezepte für Buchweizensuppen, die Ihnen bestimmt schmecken werden!
Die Zubereitung ist einfach, schnell und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Also packen wir es an!
Buchweizensuppe mit Karotten
Suchen Sie ein Rezept, das der ganzen Familie schmeckt? Probieren Sie dieses klassische Rezept, das Sie sicherlich lieben werden
Zutaten
- ½ Tasse Buchweizen
- 2 Esslöffel Öl
- 0,5 kg Rindfleisch
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln
- 3 Lorbeerblätter
- ¼ Tasse frische Petersilie
- Wasser
- Salz Pfeffer
Methode
- Das Rindfleisch waschen und in einen Topf mit kaltem Wasser geben und langsam zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit Zwiebelwürfel, Karotten und Kartoffeln anbraten und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Fleisch etwa 40 Minuten garen, dann Salz und Buchweizen hinzugeben und weitere 15 Minuten garen.
- Die Gemüsemischung in die Suppe geben und weitere 10 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Das Fleisch herausnehmen, in Würfel schneiden und wieder in die Suppe geben.
- Mit frischer Petersilie servieren.

Buchweizencreme mit Rote Beete
Diese gesunde Suppe mit Buchweizen und roter Beete sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt vor allem super und steckt voller Vitamine und Sättigung. Der perfekte Snack.
Zutaten
- 200 g Buchweizen
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Zwiebel
- 1 kg Rote Bete
- 400 g geschnittene Tomaten – 1 Dose
- ½ Teelöffel Rosmarin
- 600 ml Gemüsebrühe
- Sauerrahm
- Salz Pfeffer
Methode
- Den Buchweizen abspülen und nach Anleitung garen, bis er weich ist.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel dazugeben, ca. 5 Minuten braten.
- In der Zwischenzeit die Rote Bete schälen, würfeln und in den Topf geben.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und kochen, bis die Rüben weich sind.
- Die Tomaten in den Topf geben und weitere 3 Minuten kochen.
- Die Suppe zu einer glatten Creme pürieren und dann den Buchweizen untermischen.
- Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Serviert mit saurer Sahne

Wenn Sie Rote-Bete-Suppen mögen, probieren Sie unbedingt diese ausgezeichneten Rezepte für echten Borschtsch.
Hühnersuppe mit Buchweizen
Tolle Hühnerbrühe, zartes Fleisch, Gemüse und Buchweizen. All das finden Sie in dieser Suppe, probieren Sie es selbst!
Zutaten
- 2 Karotten
- 1 kleiner Lauch
- 1 kleine Süßkartoffel
- 1 Stange Selleriestangen
- 1 kleine Petersilie
- 1 Paprika
- 1 Teelöffel gemahlener Koriander
- ¾ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Piment
- 100 g Buchweizen
- 300 g Hähnchen
- frische Petersilie
- Salz Pfeffer
Methode
- Das Huhn in den Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Langsam zum Kochen bringen und 1 Stunde kochen lassen.
- Porree, Karotte, Süßkartoffel, Petersilie und Paprika putzen und fein hacken.
- Das gehackte Gemüse in die Hühnerbrühe geben und 10 Minuten kochen lassen.
- Den Buchweizen in den Topf geben und kochen, bis er weich wird. Gewürze hinzufügen.
- Das Huhn aus dem Topf nehmen, in Würfel schneiden und wieder in den Topf geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischer Petersilie servieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Suppe mit Buchweizen und Chili
Wenn Sie scharfe Suppen mögen, müssen Sie diese Suppen probieren. Chili zusammen mit Basilikum und Tomaten bilden eine unwiderstehliche Kombination.
Zutaten
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g geschnittene Tomaten
- 1 Chilischote
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel gemahlener Paprika
- 30 g frisches Basilikum
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Wasser
- 250 ml Wasser
- 150 g Buchweizen
- Salz und Pfeffer
Methode
- Die fein gehackte Zwiebel in Öl anbraten, bis sie beginnt, eine goldene Farbe anzunehmen.
- Zerdrückten Knoblauch und Chili dazugeben und weitere 2 Minuten braten.
- Tomaten, Paprika, die Hälfte des frischen Basilikums hinzugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Brühe aufgießen, Buchweizen dazugeben und weich kochen.
- Sobald der Buchweizen gekocht ist, fügen Sie Wasser hinzu und mischen Sie gut.
- Serviert mit frischem Basilikum.

Gemüse-Buchweizensuppe
Diese Suppe wird sicherlich nicht nur Vegetarier begeistern. Es ist voller Vitamine und auch voller Geschmack.
Zutaten
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Tasse Buchweizen
- 1,5 Liter Wasser
- 350 g Kürbis
- 250 g Brokkoli
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Scheibe Wakame-Alge
- 2 Stangen Selleriestangen
- Salz
Methode
- Sellerie und Kürbis fein hacken, Brokkoli in Röschen teilen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und den Sellerie und den gepressten Knoblauch anbraten.
- Sobald das Gemüse beginnt, sich goldbraun zu färben, den Kürbis und den Brokkoli hinzugeben und einige Minuten köcheln lassen.
- Mit Wasser bedecken und Buchweizen, Lorbeerblatt und fein gehackte Algen hinzufügen. Salz und Pfeffer.
- Etwa 20 Minuten kochen, bis der Buchweizen und das Gemüse weich sind.

Warum Buchweizen essen?
Es gibt mehrere Gründe, Buchweizen zu essen, und wir werden über die wichtigsten sprechen.
- Es ist eine gute Quelle für Protein und komplexe Kohlenhydrate
- Eine großartige Quelle für Ballaststoffe
- Reich an Vitaminen wie Vitamin A und B6
- Es enthält viele Mineralien wie Kalium, Phosphor, Kalzium und Magnesium
- Es wirkt sich positiv auf die Herztätigkeit aus
- Es gilt als Superfood und hat einen angenehm nussigen Geschmack
- Sehr breite Verwendung in der Küche
Haben Sie schon unsere tollen Buchweizensuppen-Rezepte ausprobiert? Sagen Sie uns in den Kommentaren, welches Ihnen am besten gefallen hat.