Sie wissen nicht, was Sie für einen Besuch, die Familie, Freunde oder einfach nur zum Mitnehmen backen sollen?
Wir haben einige Tipps für Sie.
Backen ist unsere Freude und deshalb haben wir die besten Rezepte für Brötchen mit Pudding ausgewählt.
Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie ein Dessert nach uns, mit dem Sie glänzen werden!
Puddingbrötchen mit Sauerrahm
Brötchen mit Vanillesoße und Sauerrahm ist nicht nur an wärmeren Tagen ein beliebtes Dessert. Sauerrahm verleiht dem Dessert eine erfrischende Note. Versuch es!
Teigzutaten
- 250 g normales Mehl
- 170 g Zucker
- 4 Eier
- 100 ml Milch/Wasser
- 100 ml Öl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Löffel Kakao
Zutaten für die Puddingfüllung
- 1 Stück Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Löffel Zucker
Zutaten für die Cremefüllung
- 3 Stück Sauerrahm (3 Tassen)
- 2 Stück Vanillezucker
- 1 Löffel Zucker
Methode
- Zuerst den Pudding kochen.
- In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann Milch, Öl, Mehl mit Backpulver dazugeben und gut verrühren.
- Einen Teil des Teigs auf ein gebuttertes und bemehltes Backblech geben.
- Den Kakao in den zweiten Teil des Teigs mischen und auf den Teil des hellen Teigs auf dem Backblech geben.
- Den gekochten Vanillepudding darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 25 – 30 Minuten backen.
- Zum Schluss die saure Sahne mit dem Zucker mischen und im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das gebackene Brötchen abkühlen lassen und nach dem Abkühlen die saure Sahne darauf verteilen.
- Sie können die Oberfläche des Brötchens auch mit Zimt, Schokolade oder vielleicht geriebener Margotka bestreuen.

Brötchen mit Äpfeln und Pudding
Brötchen mit Pudding und Obst ist eine großartige Wahl für alle, die süße und saure Desserts lieben.
Teigzutaten
- 500 g halbgrobes Mehl
- 250 g Butter
- 1 Ei
- 3 Löffel Milch
- 3 Löffel Puderzucker
- 1 Päckchen Backpulver
Zutaten für die Füllung
- 1,5 kg Äpfel
- 4 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1-3 EL Puderzucker (je nach Süße der Äpfel)
Methode
- Gesiebtes Mehl mit weicher Butter, Zucker, Milch, Ei und Backpulver in einer Schüssel mischen. Zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teilen Sie den entstandenen Teig in 2 Teile und legen Sie ihn zum Ruhen und Aushärten in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden oder grob raspeln. Wer, wie er mag.
- Zucker und Puddingpulver unter die Äpfel mischen. Sie können eine Prise Zimt untermischen. Alles gut vermischen.
- Den ausgehärteten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zuerst den ersten Pfannkuchen ausrollen. Verteilen Sie es auf einem gefetteten und mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- Die Apfelfüllung darauf verteilen und dann mit dem zweiten ausgerollten Teigblatt bedecken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen und goldbraun backen.
- Das fertige Brötchen abkühlen lassen und dann in Scheiben geschnitten servieren.
- Den Kuchen mit Pudding und Äpfeln erst nach dem Abkühlen anschneiden.

Becherpudding-Versuchung
Ein schnelles Tassenbrötchen mit Pudding ist ideal, wenn es schnell gehen muss oder wenn Sie sich das Backen durch das Abwiegen der Zutaten etwas erleichtern möchten.
Zutaten
- 2 Tassen halbgrobes Mehl
- 1 Tasse Kristallzucker
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Ei
- 1 Stück Vanillepuddingpulver
- 250 ml Milch
- Zucker zum Süßen des Puddings
Methode
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel mischen. Zucker, Eier, Öl und Milch zugeben.
- Einen glatten Teig kneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten. Er kocht es mit weniger Milch, um es dickflüssiger zu machen.
- Den gekochten und leicht abgekühlten Pudding auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 170°C 35-40 Minuten backen.
- Das fertige Brötchen abkühlen lassen und servieren.

Aus dem Pudding oder damit lassen sich auch hervorragende Weihnachtskekse backen! Lass dich inspirieren!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Gesundes Puddingbrötchen
Dieses Fitness-Dessert ist für diejenigen, die gesünder naschen möchten. Lass dich inspirieren!
Zutaten
- 200g glattes Vollkornmehl (z.B. Dinkel)
- 150 g Rohrzucker (oder anderes Süßungsmittel)
- 4 Eier
- 100 ml Kokosöl
- 100 ml lauwarme Milch (Soja-, Mandel- oder Kuhmilch)
- 1/2 Backpulver
- 1 Stück Vanillepudding (+ 500 ml Milch und etwas Zucker)
- 2 Stück Sauerrahm (+ 1 Stück Vanillezucker)
- Zimt, Kakao oder Schokolade zum Bestreuen
Methode
- Zuerst die Creme nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- Mischen Sie den Teig, indem Sie die Eier mit dem Zucker schlagen. Dann Öl und lauwarme Milch hinzugeben.
- Das Mehl nach und nach mit dem Backpulver mischen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form oder ein kleineres Blech füllen.
- Dann den Pudding mit einem Löffel verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 30 Minuten backen.
- Das Brötchen abkühlen lassen und zum Schluss mit mit Vanillezucker gesüßter Sauerrahm bestreichen.
- Am Ende können Sie die Oberfläche des Brötchens mit Zimt, Kakao oder vielleicht geriebener Schokolade bestreuen.

Der beste Helfer für Ihr Backen? Schauen Sie sich unsere Bewertungen der besten Handmixer an . Sie helfen Ihnen bei der Auswahl.
Puddingkuchen
Den Kuchen hat sicher jeder schon gegessen. Aber versuchen Sie ein nicht traditionelles Rezept für einen Kuchen aus Puddingteig. Sie werden es nicht bereuen!
Zutaten
- 4 Stück Vanillepuddingpulver (ersetzt Mehl)
- 4 Eier
- 1 kleines Glas Öl
- 1 Tasse Puderzucker
- 1 Stück Vanillezucker
- 1/2 Packung Backpulver
Methode
- Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb mit Zucker abwischen, Öl hinzufügen und mischen.
- Dann Puddingpulver und Backpulver hinzugeben.
- Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Puddingmasse heben.
- Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Kuchenform geben und backen.
- Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, stürzen und servieren.

Probieren Sie auch unsere Rezepte für Quarkkuchen ! Wir haben die besten Möglichkeiten.
Hüttenkäse und Puddingbrötchen
Die sogenannte „fallen bun“ ist ein ausgezeichneter süßer Ort für Kaffee oder Tee. Lass dich inspirieren!
Teigzutaten
- 2 Tassen halbgrobes Mehl
- 3 Eier
- 1/2 Tasse Öl
- 1 Tasse lauwarmes Wasser/Milch
- 1 Tasse Zucker
- 5 Löffel holländischer Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Zutaten für die Füllung
- 2 Stücke Hüttenkäse in einer Wanne
- 2 Eigelb
- 2 Löffel Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanille
Methode
- Mischen Sie in einer Schüssel Wasser/Milch mit Öl, ganzen Eiern und Zucker. Mehl mit Backpulver und Kakao schlagen und nach und nach untermischen.
- Den entstandenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
- Die Zutaten für die Füllung mischen und auf dem Backblech über den Teig geben. Die Schaufeln formen.
- Das Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und servieren.

Wie man hausgemachten Vanillepudding macht
Versuchen Sie, anstelle einer Tüte Puddingpulver einen ehrlichen und hausgemachten Pudding zuzubereiten. Wir werden Sie Schritt für Schritt bei der Vorbereitung anleiten, damit wirklich jeder es tun kann.
Für den Vanillepudding braucht ihr:
- 500 ml Vollmilch
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 3 Eigelb
- 3 Löffel Kristallzucker
- 1 Stück Vanilleschote
- Prise Salz
Zuerst die Eigelbe schaumig schlagen. 2/3 der Milch mit Zucker und einer Prise Salz in einem Topf aufkochen. Geben Sie auch den Inhalt der Vanilleschote in den Topf. Die Maisstärke in das restliche 1/3 der Milch einrühren und in die heiße Milchmischung gießen. Den Topf vom Herd nehmen und rühren, bis der Pudding andickt. Zum Schluss mischst du die geschlagenen Eigelbe unter, kochst eine Weile und hast einen fertigen hausgemachten Pudding.
Guten Appetit.
Zum Beispiel können Sie hausgemachten Pudding verwenden, um ausgezeichnete Weihnachtskekse zu überziehen ! Das wird ein Genuss!