Sie möchten etwas Gutes, Originelles und vor allem nicht Süßes?
Probieren Sie unsere herzhaften Blätterteig-Rezepte!
Ersetzen Sie Kuchen und Brötchen mit Marmelade, Hüttenkäse oder Mohn durch köstliches leichtes Gebäck mit Käse, Gemüse, Pilzen und Fleisch.
Das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.
Eine Vielzahl von Riegeln, Schals, Tüchern und Rollen sind auch eine großartige Option für Familienfeiern und Partys mit Freunden.
Hausgemachter Blätterteig
Natürlich kannst du diesen Teig problemlos in jedem Supermarkt kaufen. Aber warum nicht DIY ausprobieren? Die Zubereitung ist ganz einfach!
Zutaten:
- 2 Tassen einfaches Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Tasse Butter (ungeschmolzen)
- 1/2 Tasse Wasser
Methode:
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Die in Stücke geschnittene Butter zu der Masse geben und mit den anderen Zutaten vermischen.
- Wasser hinzufügen und alles zu einem dicken Teig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Scheibe formen und in Frischhaltefolie wickeln.
- Anschließend den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank oder für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Nach dieser Zeit den Teig auf einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen.
- Dann falten Sie den Teig in Drittel, ähnlich wie Sie einen Brief falten würden.
- Drehen Sie den Teig um 90 Grad und falten Sie ihn erneut auf die gleiche Weise.
- Wiederholen Sie dies noch zweimal.
- Zum Schluss den Teig in einer Plastiktüte aufbewahren und vor Gebrauch mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
In welche Formen Sie den Blätterteig später anpassen und mit welchen weiteren Zutaten Sie ihn anreichern, hängt nur von Ihrer Fantasie ab.

Die einzelnen Zubereitungsschritte kannst du dir auch über das Videorezept anschauen!
Aus dieser Teigsorte lassen sich weitere Köstlichkeiten zubereiten. Schauen Sie sich unsere süßen Blätterteig-Rezepte an!
Blätterteigschnecken
Vor allem Kinder lieben diese Zubereitungsart, denn das daraus resultierende Gericht erinnert sie an ihr Lieblingstier – eine Schnecke. Die Tipps helfen Ihnen auch bei der Vorbereitung!
Zutaten:
- 250 g Blätterteig
- 150 g Cheddar-Käse
- 100 g Speck
- 100 g Schmelzkäse
- 80 g Tomatenpüree
- 2 Pilze
- Ei
- Salz
- Öl
Methode:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Bereiten Sie ein Blech mit Backpapier vor.
- Speckwürfel in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- Den ausgerollten Blätterteig mit geschmolzenem Käse und Tomatenpüree bestreichen.
- Dann die geschnittenen Pilze, den gebratenen Speck und den geriebenen Cheddar auf den Teig legen.
- Anschließend den Teig wie eine Rolle aufrollen und anschließend in etwa 1,5 Zentimeter breite Scheiben schneiden.
- Legen Sie diese Schnecken auf Backpapier und bepinseln Sie sie leicht mit verquirltem Ei und etwas Salz, bevor Sie sie in den Ofen schieben.
- Etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Blätterteig-Käse-Sticks
Toller Crunch nur zum Fernsehen oder für eine Party. Der Geschmack der Riegel kann durch die Verwendung verschiedener Arten von Gewürzen oder Kräutern besonders gemacht werden.
Zutaten:
- 250 g Blätterteig
- 1 und 1/2 Tassen geriebener Parmesan und Cheddar
- 2 Eier
Methode:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Blätterteig ausrollen und in etwa zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.
- Die geriebene Käsemischung zum verquirlten Ei geben und verrühren.
- Dann die Blätterteigstreifen mit dieser Mischung bestreichen.
- Drehen Sie die Streifen so, dass sie Stäbchen in der gleichen Form bilden, wie Sie auf dem Bild sehen.
- Die Sticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben.
- Etwa 15 Minuten backen, bis die Riegel schön golden und geschwollen sind.
Sie können Blätterteigstangen zum Beispiel mit verschiedenen Dips oder einfach mit Bier oder Wein servieren.

Salziger Blätterteig mit Schinken
Ein sehr einfaches, schnelles und schmackhaftes Gericht, das Sie als Abendessen oder warme Vorspeise auf einer Familienfeier zubereiten können.
Zutaten:
- 250 g Blätterteig
- 200 g Schinken
- 200 Gouda-Käse
- 1 Ei
Methode:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Ein Blech vorbereiten und mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Blätterteig zwei gleich große Rechtecke ausrollen.
- Eines der Rechtecke mit gewürfelten Schinkenscheiben und geriebenem Käse bestreuen. Passen Sie die Mischung so an, dass Sie an allen Seiten einen etwa 2-3 Zentimeter breiten Rand einhalten.
- Diesen Rand mit verquirltem Ei und etwas Wasser bepinseln.
- Diesen Teig dann mit dem zweiten Rechteck bedecken und die Ränder fest zusammendrücken, damit der geschmolzene Käse beim Backen nicht aus dem Teig austritt.
- Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche des Blätterteigs mit dem restlichen verquirlten Ei, bevor Sie ihn in den Ofen geben.
- Etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen in Scheiben oder Rechtecke schneiden und zum Beispiel mit einem Senf-Dip probieren, den Sie ganz einfach durch Mischen von Senf, Honig und Thymian zubereiten können.

Herzhafter Strudel mit Gemüsefüllung
Strudel oder Strudel müssen nicht immer süß sein. Tauschen Sie Äpfel, Marmeladen oder Nüsse gegen Gemüse, Pilze, Käse oder Wurstwaren. Sie werden sehen, Sie werden eine tolle Zeit haben!
Zutaten:
- 250 g Blätterteig oder Pizzateig
- 150 g Brokkoliröschen
- 200 g Pilze
- 100 g Mozzarella
- 1 rote Paprika
- 2 Esslöffel Öl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 1 EL Milch
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die Brokkoliröschen in kleinere Stücke teilen, die Champignons in Scheiben und die Paprika in Stücke schneiden.
- In einer Pfanne mit einem Esslöffel Öl den Brokkoli und die Paprika einige Minuten weich dünsten.
- Fügen Sie italienische Gewürze und zerdrückte Knoblauchzehen hinzu und kochen Sie eine weitere Minute.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, umrühren und die Mischung aus der Pfanne nehmen.
- Das restliche Öl in die Pfanne geben und die Champignons darin anbraten.
- Leicht köcheln lassen.
- Anschließend das gekochte Gemüse und die Pilze auf einem Schneidebrett leicht in kleinere Stücke schneiden.
- Wenn diese Mischung abgekühlt ist, fügen Sie den geriebenen Mozzarella hinzu und stellen Sie die Schüssel mit der Mischung für eine Weile in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem Rechteck ausrollen.
- Dann die vorbereitete Füllung aus dem Kühlschrank auf die Hälfte des Teiges geben.
- Dann die andere Hälfte des Teigs über die Füllung schlagen, als würdest du einen Strudel machen.
- Verschließen Sie die Ränder des Teigs gut, um einen ordentlichen Strudel zu erhalten.
- Den Strudel mit verquirltem Ei und Milch bestreichen.
- In den vorgeheizten Ofen geben und etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

Eine weitere beliebte Delikatesse, die Sie nicht nur mit Marmelade oder Hüttenkäse essen müssen, sind Pfannkuchen. Lassen Sie sich von unseren herzhaften Pfannkuchen inspirieren!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Minipizza mit Käse und Speck
Diese kleinen Pizzen mit einer Mischung aus Käse, Fleisch und Gemüse können nicht nur ein sehr leckeres Abendessen sein, sondern auch ein großer Genuss für einen Besucher.
Zutaten:
Teig
- 250 g Mehl
- 120 g Butter
- 6 Esslöffel eiskaltes Wasser
- Salz
Füllung
- 200 g Speck
- 100 g Cheddar
- 300 ml Sauerrahm
- 3 Eier
- 1 rote Zwiebel
- 2 Schalotten
- 2 EL Chutney
- 1 EL frisch gehackter Schnittlauch
Methode:
- Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser von Hand oder mit einer Küchenmaschine einen Teig zubereiten.
- Anschließend aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den abgekühlten Teig in sechs gleich große Teile teilen und jeden Teil dann zu einem Pfannkuchen rollen.
- Dann mit einer Tasse oder ähnlichem Kreise aus dem Teig ausstechen.
- Die so ausgeschnittenen Kreise mit den Fingern in die Törtchenform drücken, restlichen Teig herausnehmen. Verwenden Sie die Förmchen, damit die Mischung später besser in dem geformten Körbchen hält.
- Den Teig wieder für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig mit einer Gabel in die Förmchen stechen und im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten (bis er goldbraun ist) backen.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
- Den gewürfelten Speck in einer Pfanne anbraten.
- Den gebratenen Speck aus der Pfanne nehmen und im Fett die gehackten Zwiebeln und Schalotten anbraten.
- Geben Sie dann ein wenig Chutney, gebratenen Speck, Zwiebeln und ein wenig geriebenen Cheddar in jede Pizza.
- Fügen Sie ein wenig saure Sahne hinzu, in der Sie die Eier schlagen, und fügen Sie die Gewürze hinzu.
- Zum Schluss noch etwas Käse auf jede Pizza streuen.
- Zurück in den vorgeheizten Ofen stellen und für etwa 20-25 Minuten backen.
Die gebackenen Mini-Pizzen mit Schnittlauch bestreut servieren.

Gefülltes Gebäck viermal anders
Sie suchen ausgefallene Inspiration für eine Party oder Familienfeier? Diese Brötchen mit vier verschiedenen Füllungen sind die richtige Wahl!
Zutaten:
- 500 g Blätterteig
- 1/4 Tasse gehackte rote Zwiebel
- 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse
- 1/4 Tasse frischer Koriander
- 1/4 Tasse frisches Basilikum
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 1 Glas eingelegte getrocknete Tomaten
- 2 Eier
- 3 Scheiben Schinken oder Speck
- 1 italienische Wurst (Salsiccia)
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Chili
- 1 Teelöffel süßer Paprika
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz Pfeffer
Methode:
- Den Blätterteig zu einem Pfannkuchen ausrollen und in Dreiecke schneiden. Dann in jedes Dreieck eine der Füllungen geben und aufrollen.
- Für die Bohnenfüllung etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die gehackte rote Zwiebel, Kreuzkümmel, Chili dazugeben und ca. 2 Minuten anbraten. Dann die gewaschenen sterilisierten Bohnen hinzugeben und 5 Minuten garen. Zum Schluss die Mischung salzen und pfeffern. Die Füllung mit etwas geriebenem Cheddar und Koriander auf den Blätterteig streuen.
- Für die Ei-Schinken-Füllung zuerst Rührei mit etwas Salz und Pfeffer kochen. Anschließend auf die vorbereiteten Blätterteig-Dreiecke legen, gebratene Schinken- oder Speckstücke und einige Basilikumblätter dazugeben.
- Für die italienische Füllung kleine Stückchen italienische Wurst in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl anbraten, etwas Pfeffer und Paprikapulver dazugeben. Wenn das Fleisch leicht gebräunt ist, auch sonnengetrocknete Tomatenstücke dazugeben und zusammen etwa 10 Minuten garen.
- Für die Käse-Brokkoli-Füllung einfach etwas geriebenen Käse auf Blätterteig-Dreiecke zusammen mit den Brokkoli-Röschen geben, mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- Den gefüllten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Sandwiches mit Spinat und Schinken
Nichts ist einfacher, als aus dem Teig kleine oder größere Tücher zu machen. Neben Spinat und Schinken können Sie diese natürlich auch mit anderen Zutaten wie Lachs, Pilzen oder einer Gemüsemischung füllen.
Zutaten:
- 250 g Blätterteig
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel normales Mehl
- 1 Tasse Milch
- 200 g Schinken
- 2 Tassen frischer Spinat
- 1 Tasse geriebener Hartkäse
- 1 Ei
- Salz Pfeffer
Methode:
- Den Blätterteig ausrollen und in etwa 10 cm große Quadrate schneiden und in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen, das Mehl und das Salz hinzugeben und weich dünsten.
- Die Milch hinzugeben und unter ständigem Rühren weitere 5 Minuten kochen.
- Dann die Intensität des Feuers reduzieren und unter ständigem Rühren eine dicke Sauce herstellen.
- Blattspinat dazugeben und etwa 1 Minute garen.
- Schinkenwürfel und die Hälfte des Käses zu der Mischung geben.
- Alles gut vermischen und vom Herd nehmen.
- Bereiten Sie die abgekühlten Blätterteigquadrate auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech vor.
- Geben Sie ein bis zwei Esslöffel der vorbereiteten Mischung in die Mitte jedes Quadrats.
- Mit geriebenem Käse bestreuen und die Ecken der Quadrate zu einem Schal schließen.
- Vor dem Einschieben in den Backofen die Schals mit einem verquirlten Ei und etwas Wasser bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Blätterteig-Sandwiches schmecken hervorragend zu einem frischen Gemüsesalat.

Herzhaftes Gebäck kann aus anderen Teigarten hergestellt werden, nicht nur aus Blätterteig. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für hausgemachte Salzgebäcke in acht verschiedenen Formen inspirieren.
Hot Dog mal anders
Würste müssen nicht immer nur in ein gewöhnliches Brötchen gelegt werden. Sie können eine sehr originelle Version dieses Gerichts nach unserem Rezept zubereiten. Sie werden sehen, es wird nicht nur Ihre Kinder ins Staunen versetzen!
Zutaten:
- 500 g Blätterteig
- 8 Wurstkeulen
- 2 Esslöffel Senf
- 1 Ei
- Thymian, Majoran oder Rosmarin
- Salz Pfeffer
Methode:
- Den Blätterteig zu einem regelmäßigen Rechteck von etwa 12 x 20 Zentimetern ausrollen.
- Dann schneiden Sie es in 16 gleich große Rechtecke, in die Sie dann die Würste wickeln.
- Auf einen Teil jedes Rechtecks, eine halbe Wurstkeule eine kleine Menge Senf auftragen und mit Kräutern bestreuen.
- Das andere Ende des Rechtecks mit verquirltem Ei bestreichen und das Rechteck zu einer Rolle rollen.
- Beide Enden gut verschließen.
- Die vorbereiteten Dampfbrötchen für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Anschließend die Oberfläche der Würstchen im „Brötchen“ mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen, salzen und mit Kräutern bestreuen.
- 20-30 Minuten goldbraun backen.

Herzhafter Blätterteig mit Fleischfüllung
Dieses Rezept eignet sich nicht nur für verschiedene Familienfeiern und Partys, sondern auch einfach zum Abendessen. Das Gericht kann nicht nur warm, sondern auch kalt verzehrt werden.
Zutaten:
- 500 g Blätterteig
- 150 g Hackfleisch
- 150 g Hackfleisch
- 2 Tomaten
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Ei
- 1/2 Tasse fein gehackte Zwiebel
- 1 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
- 3/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
Methode:
- Die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 5 Minuten anbraten.
- Dann diese Zwiebel aus der Pfanne nehmen und das Rinder- und Schweinehackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es seine Flüssigkeit verliert und kleinere Stücke werden.
- Dann die gebratene Zwiebel wieder zum Fleisch geben.
- Alles mischen und alle Gewürze, also Salz, Pfeffer und Knoblauch, sowie gehackte Tomaten hinzugeben.
- Dann unter gelegentlichem Rühren die Mischung etwa 20-25 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Blätterteig zubereiten und den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig ausrollen und in Rechtecke schneiden.
- Dann einen Esslöffel der Fleischmischung in jedes Rechteck geben und mit der anderen Hälfte des Teigs umdrehen.
- Mit verquirltem Ei bestreichen und in den vorgeheizten Ofen stellen.
- Etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Dieses herzhaft gefüllte Gebäck schmeckt hervorragend mit Sauerrahm.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl eines neuen Ofens? Empfehlen können wir Ihnen unseren Einbaupfeifen Test , wo Sie erfahren, wie Sie diesen Helfer gut auswählen.
Ein paar Tipps und Tricks am Ende
Rezepte für salzigen Blätterteig sind wegen ihrer Einfachheit und Schnelligkeit sehr begehrt. Das Ergebnis ist immer ein sehr interessantes und leichtes Gericht. Sie können es ganz einfach Ihrer Familie zum Abendessen oder jedem Besucher als Snack anbieten. Der Vorteil der angebotenen Rezepte besteht darin, dass Sie diese ganz einfach anpassen können, je nachdem, welche Zutaten Sie bevorzugen oder was Sie gerade im Kühlschrank haben.
Bei den Füllungen zählt nur Ihre Fantasie. Wenn Sie vegetarische Gerichte bevorzugen, kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten mit Käse und verschiedenen Gewürzen, die dem Gericht Geschmack und Aroma verleihen. Natürlich lässt sich herzhafter Blätterteig auch mit verschiedenen Wurst- und Fleischsorten, insbesondere Hackfleisch, füllen.
Wer Inspiration braucht, findet sie vor allem in der italienischen Küche. Hier finden Sie eine Vielzahl von gefüllten Focaccia, Colzoni, Nudeln und anderen Köstlichkeiten, die Sie ganz einfach zu Hause aus Blätterteig zubereiten können.