Die 9 besten Rezepte für Apfelbrötchen. Ein süßes Dessert mit fruchtigem Geschmack

Du hast Äpfel zu Hause und weißt nicht wohin damit? Oder haben Sie Lust, etwas zu Ihrem Kaffee zu backen?

Sie sind an der richtigen Stelle.

Wir haben für Sie die besten Rezepte für Apfelbrötchen ausgewählt, die Sie backen können, auch wenn Sie nicht ganz geübt im Backen sind.

Lassen Sie sich inspirieren und fangen Sie an zu backen!

Perfektes Brötchen mit Äpfeln auf einem Backblech

Ein einfaches Herbst-Apfelbrötchen, das es wert ist, probiert zu werden.

Teigzutaten

  • 500 g halbgrobes Mehl
  • 200 g weiche Butter
  • 5-6 Löffel Milch
  • 3 Löffel Honig
  • 1/2 Backpulver für Lebkuchen
  • 1 Ei

Zutaten für die Füllung

  • 1 kg geriebene Äpfel
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Stück Puddingpulver
  • Zucker nach der Süße der Äpfel

Methode

  • In einer Schüssel Mehl mit Backpulver für Lebkuchen mischen, weiche Butter, Honig, Milch und Eier hinzufügen.
  • Mischen und einen glatten Teig herstellen. Im Kühlschrank auskühlen lassen.
  • Die Äpfel grob in eine Schüssel raspeln. Mischen Sie sie mit Puddingpulver, einem Teelöffel Zimt und eventuell Zucker, je nachdem, wie süß die Äpfel sind.
  • Den ruhenden Teig in zwei Hälften teilen. Rollen Sie sie in Pfannkuchen.
  • Den ersten Teil des ausgerollten Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Darauf die Äpfel verteilen.
  • Dann die andere Hälfte des ausgerollten Teigs unterheben.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
  • Das fertige Brötchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Brötchen mit Äpfeln, Zimt und Honig.
Quelle: laurencariscooks.com

Apfelbrötchen mit Pudding

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding, den Ihre Gäste lieben werden.

Teigzutaten

  • 400 g normales Mehl
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 4-7 Löffel Milch
  • 1 Stück Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • 1kg Äpfel
  • 2 Stück Vanillepuddingpulver
  • 8 EL Zucker (je nach Süße der Äpfel)

Methode

  • Machen Sie zuerst den Teig, indem Sie Mehl mit Backpulver mischen und weiche oder geschmolzene Butter, Eier und Milch hinzufügen.
  • Fügen Sie Milch hinzu, damit der Teig geschmeidig und nicht klebrig ist.
  • Teilen Sie den entstandenen Teig in zwei Hälften. Die erste Hälfte zu einem dünnen Pfannkuchen rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie die Äpfel grob raspeln, mit dem Puddingpulver mischen und mit Zucker passend süßen.
  • Die Füllung auf einem Teller auf einem Backblech verteilen. Die ausgerollte zweite Teighälfte darauflegen und die Ränder leicht zusammendrücken, damit der Saft nicht ausläuft.
  • Bei 180°C etwa 30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
  • Das abgekühlte Dessert mit Puderzucker bestäubt servieren.
Dessert mit geriebenen Äpfeln und Vanillepudding.
Quelle: cristina-cristinasworld.blogspot.com

Hast du noch mehr Äpfel? Backen Sie zum Beispiel eines unserer Rezepte für Apfelmuffins !

Amerikanischer Apfelkuchen

Dieses amerikanische Apfelbrötchen ist ein Muss. Es ist perfekt für eine Feier oder einfach nur mit Kaffee.

Teigzutaten

  • 2,5 Tassen einfaches Mehl
  • Prise Salz
  • 250 g Butter
  • 8 Esslöffel Wasser oder Milch

Zutaten für die Füllung

  • 1kg Äpfel
  • 150 g Zucker
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Ei
  • 1 Löffel Zucker

Methode

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die weiche Butter hinzugeben und mit einer Gabel vermengen. Der Teig sollte jetzt klumpig sein.
  • Fügen Sie nach und nach das kalte Wasser oder die Milch hinzu und mischen Sie weiter, bis der Teig zusammenkommt. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein.
  • Den Teig mit den Händen bearbeiten und stürzen. Zu einer Kugel verarbeiten und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
  • In einer Schüssel die gehackten Äpfel mit Zucker, Mehl, Salz, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft mischen.
  • Rühren, bis alles vermischt ist, und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Den Teig auf einem bemehlten Nudelholz in zwei Hälften teilen und Patties ausrollen.
  • Verteilen Sie eine Hälfte des ausgerollten Teigs in der Kuchenform und achten Sie darauf, dass er alle Ränder der Form erreicht.
  • Die Apfelmischung darauf verteilen und mit einem Löffel glatt streichen.
  • Die andere Hälfte des ausgerollten Teigs auf die Apfelmischung legen. Den überstehenden Teig an den Rändern abschneiden.
  • Drücken Sie die Kanten, um einen welligen Look zu erzeugen. Versiegeln Sie auch die Ränder, um zu verhindern, dass Saft austritt.
  • Den Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen.
  • Machen Sie vier Schlitze in der Oberseite des Kuchens, um eine Öffnung zu schaffen.
  • 50-60 Minuten backen oder bis die Kruste goldbraun ist.
  • Abkühlen lassen und zum Beispiel mit Vanilleeis servieren.
Amerikanischer Apfelkuchen mit Apfelstücken.
Quelle: 12tomatoes.com

Lassen Sie sich von Rezepten für Apfelstrudel inspirieren. Jedermanns Lieblingsstrudel ist in wenigen Minuten fertig!

Holländisches Muffinbrötchen

Backen Sie dieses Tasse Apfelbrötchen nach holländischer Art. Ideal zu Kaffee, Tee oder Kakao.

Teigzutaten

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 170 g weiche Butter
  • 1 Tasse Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 4 Äpfel
  • 3 Esslöffel Rohrzucker
  • 2 Esslöffel Zitronensaft

Methode

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Zuerst die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und dann in kleine Stücke schneiden oder grob raspeln.
  • Äpfel mit Zucker mischen und mit Zitronensaft beträufeln. Lass es sitzen.
  • In einer Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier schlagen.
  • In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz und Zimt mischen.
  • Die Mehlmischung nach und nach unter die Buttermischung rühren. Dann das Vanilleextrakt untermischen.
  • Der Teig sollte glatt sein. Die gereiften Äpfel und den Saft, den sie freigesetzt haben, untermischen.
  • Den Teig in eine gefettete und gefüllte Sandwichform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 80 Minuten goldbraun backen.
  • Wenn die Oberseite schnell dunkel wird und das Innere noch zu wenig gekocht ist, decken Sie es mit Folie ab und backen Sie weiter.
  • Das fertige Dessert auskühlen lassen, stürzen und servieren.
Süßes Brot mit Äpfeln nach holländischer Art.
Quelle: tasteofhome.com

Gesundes Apfelbrötchen

Das ideale Dessert für alle, die auf ihre schlanke Linie achten, ist dieses geschmeidige Apfelbrötchen mit Haferflocken. Es ist nicht nur ein Dessert, sondern auch eine herzhafte Jause oder ein Frühstück.

Zutaten

  • 1 Tasse einfaches Mehl
  • 1 Ei
  • 3/4 Tasse Öl
  • 1 Tasse Kristallzucker (oder anderes Süßungsmittel)
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 Tasse geriebene Äpfel
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Methode

  • Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Die Form mit Butter oder Kokosöl einfetten und mit Mehl ausstreuen. Oder mit Backpapier auslegen.
  • Die Äpfel grob reiben.
  • Mehl in eine Schüssel sieben, mit Backpulver und Zimt mischen.
  • In einer anderen Schüssel die Eier mit Zucker schaumig schlagen, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Die Mehlmischung nach und nach in die flüssige Mischung einrühren. Fügen Sie weitere Flocken und zum Schluss vorgeriebene Äpfel hinzu.
  • Gründlich mischen und den entstandenen Teig in die vorbereitete Form gießen.
  • Etwa 30 Minuten goldbraun backen. Servieren Sie den gekühlten Pudding zum Beispiel mit Sauerrahm oder hausgemachter Schlagsahne.
Ein gesundes Apfel-Haferflocken-Brötchen.
Quelle: myrecipemagic.com

Wir haben weitere Rezepte für Apfelscheiben für Sie! Ideal um überschüssige Äpfel aufzubrauchen.

Geriebenes Apfelbrötchen

Planen Sie eine Party? Oder ein Besuch? Backen Sie geriebene Scheiben mit Äpfeln, die Sie nicht beleidigen und im Gegenteil jeden mit ihrem köstlichen Geschmack zufriedenstellen werden!

Zutaten

  • 450 g halbgrobes Mehl
  • 150 g Puderzucker
  • 4 Eigelb
  • 180 g Butter
  • 6 g Backpulver
  • 600 g geriebene Äpfel
  • 150 g Kristallzucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Gemahlene Nüsse nach Geschmack

Methode

  • Das Mehl in eine große Schüssel sieben und mit dem Backpulver vermischen.
  • Weiche Butter und Eigelb zugeben. Den Teig ausarbeiten.
  • Den größeren Teil des Teigs (ca. 2/3) ausrollen und auf ein gebuttertes und bemehltes Backblech legen. Den restlichen Teig im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Äpfel reiben und mit Zucker, Mehl, Zimt und gehackten Nüssen in einer Schüssel mischen.
  • Die Apfelmischung auf dem Teig auf dem Backblech verteilen.
  • Danach schlagen Sie das Eiweiß und den Kristallzucker schaumig, den Sie auf den geschichteten Äpfeln auf dem Backblech verteilen.
  • Reiben Sie den restlichen Teig, der im Kühlschrank fest geworden ist, auf die Brötchen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30-40 Minuten backen.
  • Das gebackene Brötchen abkühlen lassen und in Scheiben geschnitten mit etwas Sauerrahm, hausgemachter Schlagsahne oder Eis servieren.
Apfeldessert mit geriebenem Teig.
Quelle: vintagekitchennotes.com

Hüttenkäse und Apfelbrötchen

Ein Apfel-Quark-Brötchen, das man unbedingt probieren muss. Saftiges und geschmeidiges Dessert für alle Gelegenheiten.

Teigzutaten

  • 350 g halbgrobes Mehl
  • 150 g Kristallzucker
  • 140 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zutaten für Hüttenkäsefüllung

  • 500 g fetter Hüttenkäse in einer Wanne
  • 100 g Puderzucker
  • 1/2 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 0,5 Liter Milch
  • Rosinen und Walnüsse nach Geschmack

Zutaten für die Apfelfüllung

  • 500-800 g geriebene Äpfel
  • Kristallzucker nach Geschmack
  • 1-2 Teelöffel gemahlener Zimt

Methode

  • Gesiebtes Mehl mit Kristallzucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. Dann die weiche Butter und die Eier unterrühren.
  • Der Teig sollte einem Krümel ähneln.
  • Die Backform mit Backpapier auslegen und ca. 2/3 des Teiges (Krümel) auf den Boden geben und andrücken.
  • In einer anderen Schüssel den Hüttenkäse mit Zucker, Puddingpulver, Milch und Nüssen oder Rosinen nach Geschmack schlagen.
  • Die Hüttenkäsefüllung sollte dünn und ohne Klumpen sein. Gießen Sie es über den ausgebreiteten Teig in der Backform.
  • Äpfel in einer Schüssel reiben, mit Zucker und Zimt mischen. Die Apfelmischung auf der Quarkmischung verteilen.
  • Zum Schluss den restlichen Teig (Krümel) darauf verteilen.
  • Bei 160°C etwa 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren.
Apfel- und Quarkpudding mit Krümeln.
Quelle: iambaker.net

Apfel-Kefir-Brötchen

Backen Sie ein einfaches Brötchen auf Milchbasis. Sie werden es genießen!

Zutaten

  • 400 g halbgrobes Mehl
  • 2 Eier
  • 1/2 Liter Kefirmilch
  • 200 g Kristallzucker
  • 250 ml Öl
  • 2 Äpfel
  • 1 Esslöffel Kakao nach holländischer Art
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • Nüsse nach Geschmack

Methode

  • Äpfel waschen, schälen und grob raspeln. Nüsse fein hacken.
  • Mehl mit Zucker, Natron und Kakaopulver in einer Schüssel mischen.
  • In einer anderen Schüssel die Eier mit Kefir schlagen und zu der Mischung aus losen Zutaten geben.
  • Zum Schluss die gehackten Nüsse und die geriebenen Äpfel unterrühren.
  • Die Äpfel schälen und grob raspeln. Auch die Walnüsse hacken wir grob.
  • Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen.
  • Nachdem das fertige Brötchen abgekühlt ist, servieren Sie es in Stücke geschnitten.
Kakaoscheiben mit geriebenen Äpfeln.
Quelle: lilvienne.com

Mit Äpfeln gefüllte Hefebrötchen

Traditionelle Honza-Hefebrötchen, diesmal gefüllt mit süßen Äpfeln. Obwohl Sie für dieses Rezept mehr Zeit benötigen, werden Sie es umso mehr genießen!

Teigzutaten

  • 200 g halbgrobes Mehl
  • 200 g normales Mehl
  • Prise Salz
  • 1 Ei + 1 zusätzliches Eigelb
  • 3/4 Würfel Hefe
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g Kristallzucker
  • Zitronenschale

Zutaten für die Füllung

  • 6 Äpfel
  • Zucker nach Geschmack und Süße der Äpfel
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 EL Puddingpulver Vanille

Methode

  • Zuerst die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und sie reiben oder würfeln. Wem gefällt wie.
  • Mit Zucker bestreuen, Zimt und einen Löffel Puddingpulver hinzufügen. Lasse sie kurz in einem Topf köcheln und lasse sie dann abkühlen.
  • Die Hefe in einen Becher bröckeln, Zucker hinzufügen und mit etwas lauwarmer Milch bedecken.
  • Hefe aufgehen lassen.
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Prise Salz, die aufgegangene Hefe dazugeben und nach und nach die anderen Zutaten für den Teig untermischen.
  • Alles zu einem glatten Teig verarbeiten, mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und gehen lassen.
  • Nach dem Gehen (nach etwa einer Stunde) auf eine bemehlte Fläche stürzen und in gleich große Teile teilen.
  • Dann aus jedem einen Patty formen, eine entsprechende Menge Apfelfüllung darauf verteilen und zu einer Kugel wickeln.
  • Die Brötchen in eine gefettete Backform legen und von allen Seiten mit geschmolzener Butter bestreichen.
  • Dann noch eine Viertelstunde gehen lassen und zum Schluss mit einem verquirlten Eigelb bestreichen.
  • Das Backblech mit den Brötchen in den auf 180°C vorgeheizten Ofen stellen und goldbraun backen.
  • Die fertigen Brötchen nach Belieben servieren. Guten Appetit.
Honzo's Sauerteigbrötchen mit Apfelfüllung.
Quelle: tastesoflizzyt.com

Äpfel als Elixier der Jugend

Ohne es vielleicht zu wissen, sind Äpfel ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung. Sie sind relativ günstig und in allen Geschäften erhältlich. Wir können sie als sogenanntes „ Elixier der Jugend “ bezeichnen.

Äpfel und die darin enthaltenen Stoffe verlangsamen den Alterungsprozess in uns. Sie enthalten viele Ballaststoffe , besonders in ihrer Haut. Deshalb haben uns unsere Großmütter immer gesagt, wir sollen Äpfel im Ganzen und mit Schale essen.

Sie enthalten eine kleine Menge Zucker und Kalorien. So können sogar Diabetiker sie in ihre Ernährung aufnehmen. Außerdem enthält jeder Apfel über 85 % Wasser . Also gut für die Verdauung.

Neben der Unterstützung der Verdauung und uns leisten Äpfel noch viel mehr. Sie sind eine wichtige Quelle für Vitamin C , Eisen, Zink, Kupfer, Kalzium, Magnesium, Silizium und Kalium. Es ist Kalium , das den richtigen Wasserspiegel im Körper aufrechterhält und somit die ordnungsgemäße Funktion der Nieren und Muskeln unterstützt.

Wir wissen bereits, dass uns Äpfel sehr wichtig sind. Versuchen Sie, sie in unseren besten Apfelpuddings zu verwenden. Oder backen Sie einen Nottopf, wenn Sie es eilig haben.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X